Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Wärmeversorgung mit Modellcharakter | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/waermeversorgung-mit-modellcharakter

Das Bundesumweltministerium fördert ein neues Wärmenetzprojekt in Steinheim an der Murr in Baden-Württemberg. Dafür überreichte die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter am 26. August einen Förderscheck.
In einem ersten Schritt werden die eingereichten Projektskizzen begutachtet.

Ab März Idee einreichen und von Vorteilen profitieren! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/ab-maerz-idee-einreichen-und-von-vorteilen-profitieren

Förderaufruf Klimaschutz durch Radverkehr: Von März bis Ende April können Sie Ihre Projektskizze einsenden. Nutzen Sie Ihre Chance – denn das Bundesumweltministerium gewährt Ihnen verbesserte Förderbedingungen.
Unterlagen starten können, denn das Antragsverfahren verläuft zweistufig: Im ersten Schritt

„Klimaschutz ist eine Jahrhundertaufgabe“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-ist-eine-jahrhundertaufgabe

Die Stadt Rottweil in Baden-Württemberg hat mehrere Ampelanlagen auf LED-Technik umgerüstet. Dafür überreichte am 22. April die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter ein Klimaschutz-Zertifikat an Oberbürgermeister Ralf Broß.
: „Klimaschutz ist mehr als die Summe von Einzelmaßnahmen, und doch zählt jeder Schritt