klicksafe-Newsletter Juni 2014 https://www.klicksafe.de/newsletter/2014/klicksafe-newsletter-juni-2014
bietet praktische Lösungen, eine Plattform zum Austausch und stellt einen großen Schritt
bietet praktische Lösungen, eine Plattform zum Austausch und stellt einen großen Schritt
Zum Safer Internet Day stellt klicksafe das Thema „Let’s talk about Porno“ in den Mittelpunkt. Denn Kinder und Jugendliche kommen im Internet bereits frühzeitig mit pornografischen Inhalten in Kontakt. Magdalena Heinzl, Klinische Sexologin, gibt uns im Interview Einblicke in ihren Arbeitsalltag und die Herausforderungen der sexuellen Aufklärung. Sie betont die Bedeutung einer sensiblen und altersgerechten Herangehensweise sowie die Notwendigkeit einer umfassenden sexuellen Bildung in Schulen und Familien.
mich ist flächendeckende sexuelle Bildung für alle Altersgruppen ein wichtiger Schritt
Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung stellen Sie das Apple-Gerät passend
Verbotene Nazi-Symbole, Verherrlichung von Suizid und sexuelle Gewalt gegen Kinder – neben Millionen von Pop-Songs und Podcasts können auch solche Inhalte auf Spotify frei abgerufen werden. Ein neuer Report von jugendschutz.net zeigt: Die beliebte Plattform versteckt Meldemöglichkeiten hinter unnötigen Hürden, löscht jugendgefährdende Inhalte kaum und kennzeichnet Erwachsenen-Content nur unzureichend. Eltern können zwar problematische Inhalte für ihre Kinder filtern lassen, müssen dafür allerdings über 200 Euro im Jahr bezahlen. Bei uns erfahren Sie, welche Sicherheitsmängel jugendschutz.net auf Spotify entdeckt hat und wie Sie Ihr Kind auf der Plattform begleiten können.
funktionierendes und leicht zu bedienendes Meldesystem wäre bereits ein erster Schritt
Mobbing ohne das vorangestellte „Cyber“ gibt es praktisch nicht mehr, und Cybermobbing macht das Mobbing noch wirksamer und für die Opfer noch furchtbarer.
Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen für sichere Einstellungen finden Sie auf
hat neue Leitlinien zum Schutz Minderjähriger veröffentlicht – ein wichtiger Schritt
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
29.08.2024 Andere Länder sind den Schritt bereits gegangen: Smartphones sind in
Rund 17 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben schon Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht. klicksafe informiert, wie Eltern und pädagogische Fachkräfte Betroffene unterstützen können und welche vorbeugenden Maßnahmen helfen.
In einem zweiten Schritt sollte gemeinsam überlegt werden, wie die entstandene Situation
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
EU-Kommission hat neue Leitlinien zum Schutz Minderjähriger veröffentlicht – ein wichtiger Schritt
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
29.08.2024 Andere Länder sind den Schritt bereits gegangen: Smartphones sind in