Meine Daten?! Datenschutz, aber wie? – 08. Februar 2024 https://www.klicksafe.de/sid24/veranstaltungen/meine-daten-datenschutz-aber-wie
//medienchamaeleon.ycbs.de/event/meine-daten-datenschutz-aber-wie-4 Fast jeder Schritt
//medienchamaeleon.ycbs.de/event/meine-daten-datenschutz-aber-wie-4 Fast jeder Schritt
Warum ist der Schutz persönlicher Daten im Internet so wichtig? Was sind eigentlich Fake News, Cybermobbing oder Hassrede? Und wie gelingt ein gesunder Umgang mit digitalen Medien? Diese Fragen beantwortet das Magazin Genial Digital des Deutschen Kinderhilfswerkes. Es richtet sich an Kinder zwischen 8 und 11 Jahren und behandelt verschiedene Themen rund um das erste Smartphone und das Internet.
Um auch Eltern bei diesem Schritt eine Orientierung zu bieten, finden sich im Magazin
Ob beim Fahrradfahren oder bei giftigen Putzmitteln – in vielen Lebensbereichen ist für Eltern völlig klar, dass sie ihre Kinder schützen. Digital bewegen sich Kinder jedoch oft ungeschützt. In einer aktuellen Kampagne gibt klicksafe schnelle und gezielte Hilfestellungen für die Medienerziehung.
Hier findest Du Schritt-für-Schritt-Anleitungen: klicksafe-Themenbereich Cybergrooming
Ob beim Fahrradfahren oder bei giftigen Putzmitteln – in vielen Lebensbereichen ist für Eltern völlig klar, dass sie ihre Kinder schützen. Digital bewegen sich Kinder jedoch oft ungeschützt. In einer aktuellen Kampagne gibt klicksafe schnelle und gezielte Hilfestellungen für die Medienerziehung.
Hier findest Du Schritt-für-Schritt-Anleitungen: klicksafe-Themenbereich Cybergrooming
Die Stiftung Warentest hat 16 Spiele-Apps für Kinder getestet. Das Ergebnis: In den beliebten Mobile Games fanden sich reihenweise alarmierende und unangemessene Inhalte. Dazu zählten zum Beispiel Darstellungen von Amokläufen, Hassbotschaften und Sexszenen. Auch die Geschäftsmodelle der App-Anbieter sind laut Stiftung Warentest für Kinder höchst bedenklich. Fast alle der 16 populären Games sind im Test durchgefallen. klicksafe informiert Eltern, wie sie ihre Kinder beim Spielen begleiten und schützen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Einstellen von Geräten und Apps finden Sie unter
klicksafe hat Informationen und Tipps zusammengestellt, die dabei unterstützen das Aufwachsen der Kinder mit smarten Geräten so sicher wie möglich zu gestalten.
Auf www.medien-kindersicher.de finden Sie praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Smartphones sind begehrte Weihnachtsgeschenke bei Kindern und Jugendlichen. Für Eltern stellen sich dabei viele Fragen: Ab wann ist ein Kind reif genug für ein eigenes Smartphone? Kann man die Geräte kindersicher einstellen? Welche Regeln zur Nutzung sollte ich für mein Kind aufstellen? klicksafe bietet viele Informationen und Materialien, die diese Elternfragen beantworten.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das sichere Einstellen einzelner Geräte, Apps
Plakat für Jugendliche: Jeder kennt die Bedeutung der Ampelfarben im Straßenverkehr: Rot heißt STOPP, Orange heißt WARTE und Grün bedeutet WEITER. Die Ampel-Metapher soll Jugendlichen dabei helfen, die eigenen Grenzen beim Sex besser kennen zu…
sexuellen Handlungen ja sagen, springt ihr Ampellicht auf Grün und es kann einen Schritt
Plakat für Jugendliche: Jeder kennt die Bedeutung der Ampelfarben im Straßenverkehr: Rot heißt STOPP, Orange heißt WARTE und Grün bedeutet WEITER. Die Ampel-Metapher soll Jugendlichen dabei helfen, die eigenen Grenzen beim Sex besser kennen zu…
sexuellen Handlungen ja sagen, springt ihr Ampellicht auf Grün und es kann einen Schritt
Plakat für Jugendliche: Jeder kennt die Bedeutung der Ampelfarben im Straßenverkehr: Rot heißt STOPP, Orange heißt WARTE und Grün bedeutet WEITER. Die Ampel-Metapher soll Jugendlichen dabei helfen, die eigenen Grenzen beim Sex besser kennen zu…
sexuellen Handlungen ja sagen, springt ihr Ampellicht auf Grün und es kann einen Schritt