Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

So begleiten Sie Kinder beim sicheren Gaming

https://www.klicksafe.de/news/so-begleiten-sie-kinder-beim-sicheren-gaming

Heute öffnet die weltgrößte Videospielmesse gamescom in Köln ihre Pforten für alle Besucher*innen. Bei klicksafe finden Eltern ausführliche Informationen rund um Videospiele und Medienerziehung. Denn obwohl Gaming mittlerweile zum Alltag vieler Menschen gehört, gibt es gerade bei Eltern nach wie vor viele Fragen dazu, wie man Kinder sinnvoll in der Welt der Videospiele begleiten kann. Passend zum Start der gamescom haben wir deshalb in einem Artikel viele Angebote zu diesem Thema für Sie zusammengestellt.
Informationen zum Thema Cybergrooming und Prävention von sexuellem Missbrauch Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Sorgen der Eltern über Onlinesicherheit ihrer Kinder steigen

https://www.klicksafe.de/news/sorgen-der-eltern-ueber-onlinesicherheit-ihrer-kinder-steigen

77 Prozent der Eltern in Deutschland sorgen sich um die Onlinesicherheit ihrer Kinder. Insbesondere Eltern von 11- bis 14-Jährigen zeigen sich besorgt. Dabei stehen Interaktionsrisiken, beängstigende Inhalte und Nutzungszeiten im Vordergrund. Kinder und Jugendliche belastet vor allem die Sorge, Opfer von Lästereien, Beleidigungen oder Hassnachrichten zu werden. Das zeigt die aktuelle Studie „Jugendmedienschutzindex 2022“ der Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.).
Übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für unterschiedliche Geräte, Apps

klicksafe veröffentlicht die Cyber-Mobbing Leichte Hilfe App

https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-veroeffentlicht-die-cyber-mobbing-leichte-hilfe-app

Cyber-Mobbing kann alle treffen. Auch Menschen mit Behinderung. Damit sie schnell und barrierefrei Hilfe finden, veröffentlichen klicksafe und die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Berlin e.V. (LAG WfbM Berlin) die Cyber-Mobbing Leichte Hilfe App. Mit dieser App erhalten Menschen mit Behinderung niedrigschwellig Informationen und Unterstützung bei Cyber-Mobbing. Neben der App für iOS und Android bietet klicksafe auch ein passendes Plakat in einfacher Sprache an.
Darüber hinaus gibt es bildbasierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man Kontakte