Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Klimaschutzkonzept | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/klimaschutz/Klimaschutzkonzept

Klimabewußt bauen und modernisieren spart nicht nur Energie sondern langfristig auch Geld. Dabei sind verschiedene Punkte zu beachten. Ein Gesamtkonzept hilft die richtigen Maßnahmen, wie Dämmung, ein zukunftsfähiges Heizsystem, die Nutzung regenrativer Energie und eine effiziente Lüftungsanlagen zu plann. Zudem ist es wichtig die gesetzlichen Grundlagen und Förderungsmöglichkeiten zu kennen. Hierbei kann eine Energieberatung helfen. Eine Erstberatung gibt es kostenfrei bei der Stadt Kirchheim.
2030 die CO2-Emissionen gegenüber 2011um 37 Prozent zu verringern einen deutlichen Schritt

Kommunale Wärmeplanung | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/klimaschutz/Kommunale-Waermeplanung

Für Heizung und Warmwasser wird ungefähr die Hälfte der Energie in Kirchheim unter Teck eingesetzt und es entstehen dabei mehr als ein Drittel der CO2-Emissionen. Mit der Kommunalen Wärmeplanung wird das Ziel verfolgt die Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu gestalten.
diejenigen Cluster, die für ein Wärmenetz geeignet sind, muss in einem nächsten Schritt