Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Liebenswertes Kirchheim unter Teck | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Liebenswertes-Kirchheim-unter-Teck

Historisch geprägt, aber mit jungem Herzen ist Kirchheim unter Teck der lebendige Mittelpunkt rund um die Burg Teck. Die große Kreisstadt mit ihren vier Teilorten Ötlingen, Jesingen, Nabern und Lindorf liegt malerisch eingebettet zwischen Streuobstwiesen. Jeder Ortsteil konnte seinen ursprünglichen Charme bis heute bewahren, wundervoll vor dem Albtrauf gelegen mit guter Anbindung an die Welt. Modern gestaltet bietet Kirchheim unter Teck vielfältige Möglichkeiten. Leben, arbeiten, radfahren, segelfliegen, bummeln, ausgehen, genießen … Stilvolle Hotels, nette Gasthäuser und gutes Essen – „Hier geht’s mir gut!“ , sagen nicht nur die Kirchheimerinnen und Kirchheimer sondern auch ihre Gäste. Schauen Sie bei uns vorbei und lernen Sie uns kennen!
Märkte Bei jedem Schritt erlebt man einen anderen Duft: würziger Käse, süße Beeren

BürgerService in der Servicestelle Ötlingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/oetlingen

Der Ortsteil Ötlingen gehört zu den am frühesten genannten Siedlungen im Albvorland. Bereits 788 n.Chr. wird es im „Lorscher Kodex“ als Dorf „Adiningen“ erwähnt. Nach einer wechselvollen Geschichte unter verschiedenen Obrigkeiten wurde es 1935 nach Kirchheim unter Teck eingemeindet. Obwohl sich bereits im 19. Jahrhundert erste Industriebetriebe ansiedelten, dominierte bis vor rund 100 Jahren die Landwirtschaft das Ortsbild. Bis ungefähr 1960 prägte dann die industrielle Produktion den Ort. Durch zahlreiche Baulanderschließungen in den 60er bis 80er Jahren des 20. Jahrhunderts veränderte sich Ötlingen zu einem bevorzugten „Wohn“-Stadtteil, der zahlreiche neue Bürger angezogen hat. Um den Standort aktuell weiter aufzuwerten, wurde für die Ortsmitte ein Sanierungsgebiet mit zahlreichen Maßnahmen festgelegt.
SCHRITTE-CHALLENGE als Teil der Mitmach-Aktion #allesgeht 16.09.2025 Jeder Schritt

Verwaltungsstelle Nabern | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Nabern

Nabern blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und wurde im Zusammenhang mit dem Stiftungsbrief des Klosters Wiesensteig im Jahr 861 erstmals erwähnt. Eingebettet in eine wunderschöne Umgebung des Albvorlandes ist der dörfliche Charakter bis heute erhalten geblieben. Nabern zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben und ein hohes Maß an ehrenamtlich engagierten Menschen aus. Naberns Aushängeschild ist zweifelsohne der Industriepark, in dem viele bedeutende Unternehmen ansässig sind. Durch das kommunale Bildungs- und Betreuungsangebot und einer großen Anzahl von Arbeitsplätzen am Ort lassen sich Beruf und Familie hier hervorragend vereinen. Nicht nur für ältere Menschen sind die intakte Gemeinschaft und unsere gute Nahversorgung von unschätzbarem Wert.
SCHRITTE-CHALLENGE als Teil der Mitmach-Aktion #allesgeht 16.09.2025 Jeder Schritt

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
SCHRITTE-CHALLENGE als Teil der Mitmach-Aktion #allesgeht 16.09.2025 Jeder Schritt

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-09-11%7C&offset=0

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
SCHRITTE-CHALLENGE als Teil der Mitmach-Aktion #allesgeht 16.09.2025 Jeder Schritt