Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Vernehmlassungsantwort zur Anpassung der Sportförderungsverordnung und zur Schaffung einer unabhängigen nationalen Meldestelle des Schweizer Sports | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/politische-arbeit/vernehmlassungsantworten/vernehmlassungsantwort-spofoev

Im Rahmen der Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung über die Förderung von Sport und Bewegung (SpoFöV) nehmen wir hiermit Stellung.
wünschenswert, sondern im Hinblick auf die notwendige Unparteilichkeit während aller Schritte

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sind Sie von Gewalt in der Familie oder in der Partnerschaft betroffen? | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/kindswohlgefaehrdung/haeusliche-gewalt/handlungsanleitungen-haeusliche-gewalt/was-tun-wenn-von-gewalt-betroffen

Leiden Sie oder Ihre Familie unter gewalttätigem Verhalten Ihres Partners oder Ihrer Partnerin? Ihr Wille, die Situation ändern zu wollen, ist ein Zeichen von Stärke. Sie können viel tun, um die Gewalt zu beenden.
Darüberreden und Sich-Unterstützung-Holen sind wichtige Schritte, um die Gewalt zu

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schutzkonzepte für Organisationen (Kindesschutz-Policy) | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/angebote/praeventionsangebote/kindesschutz-policy

Ein Schutzkonzept ist ein wichtiger Teil der Qualitätssicherung in einer Organisation. Sie klärt die Gefährdungsrisiken für Kinder und ergreift Massnahmen zur Risikominimierung. Wir beraten Fachverbände, -organisationen und Unternehmen bei der Erarbeitung und Umsetzung.
entsteht in enger Zusammenarbeit mit Ihrer Organisation und folgt klar strukturierten Schritten

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sexting | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/sexualisierte-gewalt/sexuelle-entwicklung-und-digitale-sexualisierte-gewalt/digitale-sexualisierte-gewalt/sexting

Junge Menschen schicken sich Nachrichten oder Bilder mit intimen Inhalten. Das kann reizvoll sein, wenn es für beide stimmt. Sexting birgt aber auch Gefahren und Risiken, die zum Teil strafrechtlich relevant sind. Erfahren Sie hier mehr über Sexting und wie sich Jugendliche schützen können.
Lehrpersonen oder Schulsozialarbeitende über die Situation und prüfen Sie rechtliche Schritte

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Eine sichere Bindung stärkt Ihr Kind | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/kindswohlgefaehrdung/frueherkennung-und-fruehintervetion/schutz-fruehe-kindheit/bindungssicherheit

Kinder haben ein angeborenes Bedürfnis, enge Beziehungen mit ihren Mitmenschen einzugehen, denn dies dient ihrem Überleben. Die Bezugspersonen des Kindes sorgen für seine Bedürfnisse. Eine sichere Bindung ist ein lebenslanger Schutzfaktor.
Bedürfnissen in vier Schritten auf den Grund gehen Eltern und ihre Kinder verbringen

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sextortion | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/sexualisierte-gewalt/sexuelle-entwicklung-und-digitale-sexualisierte-gewalt/digitale-sexualisierte-gewalt/sextortion

Wenn intime Fotos und Videos genutzt werden, um jemanden zu erpressen, spricht man von Sextortion. Tatpersonen bauen durch Täuschung ein Vertrauensverhältnis auf, um an sensibles Bildmaterial zu gelangen. Wer die wichtigsten Schutzstrategien befolgt und online besonders vorsichtig ist, minimiert das Sextortion-Risiko.
Lehrpersonen oder Schulsozialarbeitende über die Situation und prüfen Sie rechtliche Schritte

    Kategorien:
  • International
Seite melden