Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/online-tool-fuer-die-kindertagespflege-sicherheits-check/

Während in Kitas oder Schulen schon beim Bau genaue Sicherheitsauflagen einzuhalten sind, gelten diese strengen Maßstäbe nicht für Privatwohnungen von Tagespflegepersonen. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich selbst eine Checkliste mit Sicherheitstipps für solche Wohnungen zusammenzustellen.
Nutzerinnen und Nutzer auf der Internetseite www.kindersicherheit.de in nur vier Schritten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/startschuss-fuer-ein-umfassendes-kinderschutzgesetz/

Die Bundesregierung will den Schutz von Kindern in Deutschland umfassend und wirksam verbessern. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Köhler, wird dazu ein Kinderschutzgesetz auf den Weg bringen, das Prävention und Intervention gleichermaßen stärkt.
letzten Jahren haben Bund, Länder und Kommunen gerade im präventiven Bereich wichtige Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/verdacht-auf-nahrungsmittelallergie-bei-kindern-neue-empfehlungen/

Wenn das Kind nach dem Essen häufig über Bauchschmerzen klagt, fragen sich Eltern oft, ob vielleicht eine Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit die Ursache sein könnte.
einschränken, klärt das bundesweite Netzwerk „Gesund ins Leben“ über die notwendige n Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/wie-gefluechtete-frauen-in-ausbildung-und-arbeit-finden/

Die meisten geflüchteten Frauen wollen erwerbstätig sein, doch finden sie ungleich schwerer als Männer eine Beschäftigung. Mit einer Praxishilfe für Unternehmen wollen DIHK und Bundesfamilienministerium diesen Frauen den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern.
Bevor sie diese Chance nutzen können, bringen die ersten Schritte in den Beruf auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden