Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Ärztemangel – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aerztemangel/

Die immer schlechter werdende gesundheitliche Versorgung des ländlichen Raumes ist nur der Anfang der personellen Probleme im Gesundheitswesen. Bereits heute tritt die zunehmende Verknappung von Fachärzten immer deutlicher zu Tage, heute nur in einigen Fachgebieten wie Augenheilkunde, aber schon in sehr naher Zukunft auch in anderen und mehr Disziplinen. Wir dürfen nicht länger die Augen […]
Diagnose und Therapie mit dem Ziel gesunder Patienten bevorteilt, ist der erste Schritt

Nemir im Watson-Interview: „Wie die Jugendorganisationen die Regierung in spe sehen“ – junge liberale

https://julis.de/nemir-bei-watson-wie-die-jugendorganisationen-die-regierung-in-spe-sehen/

Das ganze Interview von Rebecca Sawicki mit unserem stellvertretenden Bundesvorsitzenden Nemir sowie Philipp (Jusos) und Timon (Grüne Jugend) findest du hier. Gut acht Wochen nach der Bundestagswahl wollen SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag fertigstellen – das zumindest verkünden die Generalsekretäre Lars Klingbeil (SPD), Volker Wissing (FDP) und Bundesgeschäftsführer Michael Kellner (Grüne) auf einer Pressekonferenz am 16. November. […]
Und bei dieser Ausbildungsfrage, da ist eben diese Ausbildungsplatzgarantie ein Schritt

TEUTRINE-Interview mit Watson: „Ich gönne jeder Oma den Besuch im Café“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-watson-ich-goenne-jeder-oma-den-besuch-im-cafe/

Unser Bundesvorsitzender Jens hat mit Watson über Freiheitsrechte für Geimpfte gesprochen. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Sebastian Heinrich. Hast du schon einen Impftermin? Teutrine: Nee, ich habe noch keinen Termin. Das heißt, für dich wird es, wie für viele andere junge Menschen, bis zur vollständigen Immunisierung mit zwei Impfungen noch ein […]
hoffentlich sehr schnell noch viel mehr Impfstoff verfügbar sein, die Aufhebung wäre ein Schritt

Bildungsstrukturen fit für die Zukunft machen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/bildungsstrukturen-fit-fuer-die-zukunft-machen/

Die Jungen Liberalen wollen im Bildungssystem die strukturellen Voraussetzungen schaffen, damit alle Beteiligten auf den verschiedenen Ebenen in möglichst eigenverantwortlichen Bildungsinstitutionen die besten Ergebnisse erreichen können. 1. Wettbewerbsföderalismus stärken – Eigenverantwortliche Bildungseinrichtungen statt Bundesschulverwaltung Die JuLis wollen die Schulautonomie stärken. Schulen sollen die größtmögliche pädagogische und wirtschaftliche Freiheit unter Wahrung der Vergleichbarkeit und Durchlässigkeit bekommen. Im […]
Aufgabenpools für Abiturprüfungen zu erarbeiten sind hier ein erster wichtiger Schritt

Außenpolitik nach dem Irak-Konflikt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aussenpolitik-nach-dem-irak-konflikt/

Die JuLis lehnen das eigenständige militärische Vorgehen der USA und ihrer Verbündeten als völkerrechtswidrigen Angriffskrieg – ohne politische Legitimation durch eine zweite Sicherheitsresolution im Irak-Konflikt entschieden ab. Für diese bedauerliche Entwicklung sind jedoch alle Beteiligten verantwortlich. Der Sicherheitsrat forderte in der Resolution 1441 unter Androhung von ernsten Konsequenzen einstimmig eine sofortige und vollständige Abrüstung, um […]
Jungen Liberalen sehen in diesem Zusammenhang die Abschaffung der Wehrpflicht als Schritt

Europas Einheit vollenden: Freiheit ist das Grundprinzip – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europas-einheit-vollenden-freiheit-ist-das-grundprinzip/

Vor weniger als 80 Jahren lag Europa nach einem von Deutschland geführten Angriffskrieg in Schutt und Asche – der grausame Höhepunkt eines Jahrhunderts kriegerischer Konflikte zwischen Nationalstaaten. Die Gründung der Europäischen Union kehrte diesen Prozess um. Die friedliche Integration vormals verfeindeter Staaten macht die EU zu einem historisch einzigartigen Erfolg. Seit dem Fall des Eisernen […]
Als weiteren Schritt schlagen wir ein europäisches Visum zur Arbeitssuche vor, das

Aktienrente. Jetzt. Radikal. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aktienrente-jetzt-radikal/

Die Demografie ist die größte gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit. Wir erkennen an: die Generationen seit den Babyboomern haben den Generationenvertrag der umlagefinanzierten Rente durch Unterlassen aufgekündigt. Machen wir uns auf den Weg, die Rente wieder maßvoll, sicher und leistungsgerecht zu machen. Dazu gehört die konsequente Kapitaldeckung und eine Grundsatzreform des Rentenbezugs. Lasst uns den Generationenvertrag […]
Ein staatlicher Rentenfonds nach skandinavischem Vorbild ist ein erster wichtiger Schritt

Housing first, Auflagen second: Unfreiwillige Obdachlosigkeit beenden! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/housing-first-auflagen-second-unfreiwillige-obdachlosigkeit-beenden/

Obdachlosigkeit bezeichnet eine Lebenslage, in der Menschen über keinen festen Wohnsitz verfügen und im öffentlichen Raum, im Freien oder in Notunterkünften übernachten. In Deutschland sind hiervon hundertausende Menschen betroffen. Dieser Zustand ist für eines der wohlhabendsten Länder der Welt unhaltbar. Über Jahrzehnte haben sich die Menschen so sehr an den Anblick von Obdachlosigkeit gewöhnt, dass […]
Für die Lotsen selbst kann diese Aufgabe ein erster Schritt zurück ins Berufsleben

Auf dem Weg zu einem weltanschaulich neutralen Staat – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/auf-dem-weg-zu-einem-weltanschaulich-neutralen-staat/

Die Jungen Liberalen möchten eine Gesellschaft verwirklichen, in der Menschen verschiedener Herkunft, Kultur, Religion oder Weltanschauung gleichberechtigt miteinander leben. Voraussetzung dafür ist, dass die Menschen frei von jeglichen staatlichen Privilegierungen und Diskriminierungen nach ihren Glaubensüberzeugungen oder nichtreligiösen Weltanschauungen leben können. Voraussetzung ist auch die Erkenntnis, dass das Glaubensbekenntnis der Bevölkerungsmehrheit und die historische Bedeutung des […]
Die FDP fordern wir als ersten Schritt dazu auf, die Thesen „Freie Kirche im freien