Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Offen aber geordnet – Für eine rechtsstaatliche Migrationspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/offen-aber-geordnet-fuer-eine-rechtsstaatliche-migrationspolitik/

Die Jungen Liberalen zeigen sich erschüttert vom offensichtlichen Versagen der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik. Die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung muss sich umgehend den internationalen und grundgesetzlichen Tatsachen stellen. Die südlichen und östlichen EU-Staaten sind seit Jahren mit den ankommenden Flüchtlingen organisatorisch und zahlenmäßig überfordert. Deutschland trägt mit seiner Untätigkeit in der Vergangenheit eine maßgebliche Mitschuld an […]
Hierbei soll ein Zweistufensystem eingeführt werden:Im ersten Schritt muss jeder

Deutsche Sicherheitspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/deutsche-sicherheitspolitik/

Seit dem 24.02.2022 befinden wir uns in einem anderen sicherheitspolitischen Zeitalter. Der russische Vernichtungskrieg gegen die Ukraine zeigt, dass die Geißel der Menschheit, der staatlich organisierte Faschismus, sich erneut in Europa erhebt. Deutschland hat aus seiner Verantwortung für die historische Schande, welche von deutschem Boden ausging, eine Verantwortung Faschismus auf der gesamten Welt zu bekämpfen. […]
Der erste Schritt einer Reformierung des Veto-Verfahrens ist die Offenlegung einer

Von der Sozialen Marktwirtschaft zum Prinzip Hoffnung – junge liberale

https://julis.de/von-der-sozialen-marktwirtschaft-zum-prinzip-hoffnung/

Auch unser Bundesschatzmeister Florian Zeiml hat sich den Koalitionsvertrag, genauer den Wirtschaftsteil des Koalitionsvertrages, genauer angeschaut und berichtet Euch hier, was sich durch die Große Koalition voraussichtlich verändern wird. Die Einleitung des Wirtschaftsteils („Erfolgreiche Wirtschaft für den Wohlstand von Morgen“) des Koalitionsvertrags ist bereits der eigentliche Offenbarungseid des Dokuments. Während der erste Satz, der die […]
Wir JuLis bekennen uns zum Instrument der Befristung, um einen ersten Schritt in

KUHLE-Gastbeitrag zur Ehe für alle für die „Frankfurter Rundschau“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-gastbeitrag-zur-ehe-fuer-alle-fuer-die-frankfurter-rundschau/

Anlässlich der erneut aufkeimenden Diskussionen um die Öffnung der Ehe für Homosexuelle Paare schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, für die heutige Ausgabe der „Frankfurter Rundschau“ den folgenden Gastbeitrag (http://www.fr.de/politik/meinung/gastbeitraege/gleichstellung-schluss-mit-spielchen-um-die-ehe-fuer-alle-a-1298016): In Parlamenten geschehen manchmal seltsame Dinge, die nicht einfach nachvollziehbar sind. Im Mai sorgte die SPD dafür, dass ein Antrag der Grünen […]
Doch der letzte Schritt, die Öffnung der Ehe, ist in Deutschland bisher nicht erfolgt

KUHLE-Gastbeitrag zu familienpolitischen Leistungen in „Der Tagesspiegel“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-familienpolitischen-leistungen-in-der-tagesspiegel/

Anlässlich des für morgen erwarteten Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Der Tagesspiegel“ zur politischen Diskussion um familienpolitische Leistungen (http://www.tagesspiegel.de/politik/familienpolitische-leistungen-kinder-kann-man-nicht-kaufen/12080896.html):   Kinder kann man nicht kaufen Anfang Juni berichteten verschiedene Medien über neue statistische Erhebungen, nach denen die Geburtenrate in Deutschland die […]
gesellschaftliche Sensibilität für den Kinderwunsch Einzelner wäre ein wichtiger Schritt

TEUTRINE-Interview mit t-online: „Markus Söder zettelt eine Debatte über eine Impfpflicht an“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-t-online-markus-soeder-zettelt-eine-debatte-ueber-eine-impfpflicht-an/

Im Interview mit t-online hat unser Bundesvorsitzender Jens TEUTRINE erklärt, ob seine Biografie für die Partei ungewöhnlich ist und wie er zu Klimaschutz und Kemmerich steht. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Tim Kummert. Frage: Herr Teutrine, der Bundeskongress der „Jungen Liberalen“ findet am kommenden Wochenende parallel zum CDU-Parteitag statt. Teilen Sie […]
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Sport hat viele Facetten – eSport ist eine davon! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/sport-hat-viele-facetten-esport-ist-eine-davon/

Der eSport wird in Deutschland immer noch als bloße Spielerei am Computer verstanden. Im Hochleistungsbereich sind jedoch täglich mehrstündige Trainings erforderlich, damit Wahrnehmungsvermögen, Reaktionsschnelle und Feinmotorik geschult werden. Diese historisch bedingte Ungleichbehandlung ist jedoch aufgrund der aktuellen Entwicklung im Bereich des eSport nicht mehr zu legitimieren. Insgesamt wird E-Sport in über 60 Nationen von etablierten […]
In Deutschland wird dieser Schritt bislang vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB

Schluss mit den Spielchen um die Ehe für Alle – junge liberale

https://julis.de/schluss-mit-den-spielchen-um-die-ehe-fuer-alle/

Anlässlich der erneut aufkeimenden Diskussionen um die Öffnung der Ehe für Homosexuelle Paare hat unser Bundesvorsitzender Konstantin für die „Frankfurter Rundschau“ den folgenden Gastbeitrag geschrieben, den ihr auch hier direkt auf der Homepage der „Frankfurter Rundschau“ nachlesen könnt. In Parlamenten geschehen manchmal seltsame Dinge, die nicht einfach nachvollziehbar sind. Im Mai sorgte die SPD dafür, dass ein […]
Doch der letzte Schritt, die Öffnung der Ehe, ist in Deutschland bisher nicht erfolgt

KUHLE-Gastbeitrag zur Geheimdienstkontrolle für die „Frankfurter Rundschau“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-geheimdienstkontrolle-fuer-die-frankfurter-rundschau/

Anlässlich der angekündigten Klage der G10-Kommission des Deutschen Bundestags gegen die Bundesregierung schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, den folgenden Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau (http://www.fr-online.de/gastbeitraege/nsa-absolutes-minimum,29976308,32974102.html):   Absolutes Minimum Die Geheimdienste sollten nicht abgeschafft, vielmehr muss ihre Arbeit koordiniert und transparent werden. Die G10-Kommission des Deutschen Bundestags möchte beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe […]
Die Klage der G10-Kommission ist deshalb ein richtiger Schritt zu einer wirksameren