Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Frauenquote? Das können wir besser! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/frauenquote-das-koennen-wir-besser/

Die Jungen Liberalen begrüßen, dass die FDP durch einen Arbeitskreis an den strukturellen Problemen innerhalb der Partei arbeitet. Wir sehen die Notwendigkeit, liberale Politik – und damit auch unseren Verband – insgesamt attraktiver für Frauen zu gestalten. Eine Quotierung der Vorstände lehnen wir als Weg allerdings strikt ab. Für die Jungen Liberalen steht das Individuum im Zentrum […]
Um dies zu ändern, schlagen wir folgende Schritte vor: Eine Evaluation unserer Außenwirkung

Eine europäische Perspektive für die Türkei – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/eine-europaeische-perspektive-fuer-die-tuerkei/

Die Türkei ist seit 1999 EU-Beitrittskandidatin. Die Julis begrüßen die Bereitschaft des Europäischen Rates Ende 2004, erneut zu überprüfen, ob die Türkei die politischen Kriterien für den Beginn von Beitrittsverhandlungen erfüllt und gegebenenfalls Verhandlungen aufzunehmen. Die JuLis betonen, dass die Kopenhagener Kriterien zur Aufnahme neuer Mitglieder für alle Kandidaten gleichermaßen gelten. Nur stabile Demokratien, in […]
anderssprachiger Rundfunk- und Fernsehsendungen hat die Türkei weitere wichtige Schritte

Erstwählerbriefe – junge liberale

https://julis.de/erstesmal/

Junge Liberale Die erste Wahl Erstwählerinnen und -wähler wollen wir ermutigen, aktiv an der Demokratie teilzunehmen. Mit unserem Erstwählerbrief sprechen wir diese Gruppe gezielt an!  Auf dieser Seite findest Du die Designvorlage zum Download. Außerdem stellen wir Dir eine Anleitung zur Verfügung, wie Du den Erstwählerbrief bei Dir vor Ort verschickst.  Lade Dir unsere Vorlage […]
Oder Du trennst die Schritte (das spart in der Regel Geld und kostet dafür Mühen)

BAK Digitales: Quantencomputer – Wie sieht die Zukunft aus? (Mit Mario Brandenburg, PStS, und Max Funke-Kaiser, MdB) – junge liberale

https://julis.de/event/bak-digitales-quantencomputer-wie-sieht-sie-zukunft-aus/

Der BAK Digitales konnte für seine kommende Sitzung zwei Top-Referenten gewinnen: Wir werden mit Mario Bandenburg (Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung) und Max Funke-Kaiser (Digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion) über das Thema Quantencomputer sprechen. Wie ist der Stand der Forschung? Welche Einsatzgebiete werden diese haben? Aber wir werden auch über eine liberale […]
Digitales Im Bundesarbeitskreis Digitales dreht sich alles um die überfälligen Schritte

KUHLE-Gastbeitrag zur Generationengerechtigkeit für den „Weser Kurier“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-generationengerechtigkeit-fuer-weser-kurier/

Vor dem Hintergrund der jüngsten Vorschläge von Bundesarbeitsministerin Andrea NAHLES schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, den folgenden Gastbeitrag für den Weser Kurier: Wortbruch gegenüber der jungen Generation Ich möchte, dass die junge Generation Vertrauen in die gesetzliche Rente hat, das sagte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in der vergangenen Woche. Gleichzeitig kündigte sie […]
Erst seit 2012 steigt das Renteneintrittsalter in kleinen monatlichen Schritten

Wir suchen Dich – Als Delegierter für LYMEC oder IFLRY – junge liberale

https://julis.de/wir-suchen-dich-als-delegierter-fuer-lymec-oder-iflry/

Auf dem Bundeskongress werden die Delegierten der Jungen Liberalen für die Kongresse unseres europäischen und internationalen Dachverbandes ab dem Frühjahr 2020 gewählt. Als Delegierter bei LYMEC (unserem europäischen Dachverband) oder IFLRY (unserem internationalen Dachverband) kannst Du an den entsprechenden Kongressen teilnehmen und bekommst dafür eine an die Entfernung gekoppelte Fahrtkostenerstattung. JuLi-Delegierter auf einem LYMEC- oder […]
Die nächsten Schritte, falls Du eine Kandidatur in Erwägung ziehst: Sprich mit unserem

Banken zwischen Dauerkrise und Digitalisierung – junge liberale

https://julis.de/banken-zwischen-dauerkrise-und-digitalisierung-2/

Auch acht Jahre nach dem Beginn der Finanzkrise befinden sich viele Banken auf stürmischer See. Die Altlasten der Krise, die Umsetzung der Regulierungsvorschriften, die niedrigen Zinsen und nicht zuletzt der Wettbewerb mit FinTechs stellen sie vor große Herausforderungen. Beim Finance Dialog in der Finanzmetropole Frankfurt sind JuLis aus ganz Deutschland zusammengekommen, um über diese Fragen […]
hinaus haben Banken mit der Gründung sogenannter Innovation Labs in letzter Zeit Schritte