Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Studium, Politik und mehr: Lars im Portrait – junge liberale

https://julis.de/unser-vorstandsmitglied-lars-im-portrait/

Mit der Regionalzeitung TÖFTE (http://www.toefte.ms/) hat sich unser Beisitzer im Bundesvorstand, Lars Jehne, über seinen Weg zu uns, sein ehrenamtliches Engagement und seine Zukunftsvorstellungen unterhalten. Herausgekommen ist dabei dieses Portrait, das wir Dir nicht vorenthalten möchten. Lars Jehne – Ein junger Mann und die Politik Wissen Sie, liebe TÖFTE-Leserinnen und -Leser, was sich hinter dem Begriff […]
Eintritt in die Mutterpartei, die FDP, sei dann nur der logisch folgende nächste Schritt

Chancenkontinent – eine liberale Strategie für Nordafrika – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/chancenkontinent-eine-liberale-strategie-fuer-nordafrika/

Die Welt befindet sich im Wandel. Das autoritäre China strebt im Rahmen ihrer „Major Country Diplomacy“ offen die Führung einer neuen Weltordnung an und der Westen scheint nicht in der Lage zu sein, dies aufzuhalten. Im Rahmen der sogenannten „Belt and Road Initiative“ gewinnt die Volksrepublik weltweit an Einfluss, indem sie Geldmittel für Infrastrukturprojekte wie Brücken, Häfen, Bahntrassen oder […]
Mit dem Global Gateway wurde ein erster Schritt in die richtige Richtung gemacht.

Liberaler Feminismus, to be continued – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberaler-feminismus-to-be-continued/

Freiheit lässt sich in drei Dimensionen denken. Freiheit als Abwesenheit des eingreifenden Staates mit rechtlichen Beschränkungen. Freiheit als Abwesenheit gesellschaftlicher Barrieren. Freiheit als die psychologische Befähigung des Individuums, soziale Barrieren zu überkommen. Als liberale Jugendorganisation ist es für uns selbstverständlich, ‚Freiheit‘ vollumfänglich, also in allen diesen drei Dimensionen, zu begreifen. Ohne einen liberalen Feminismus erfüllen […]
Der zweite Schritt der Testung wird derzeit durch Richtlinien der UNECE gesteuert

Jetzt erst recht – an GEAS anknüpfen und irreguläre Migration wirksam bekämpfen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/jetzt-erst-recht-an-geas-anknuepfen-und-irregulaere-migration-wirksam-bekaempfen/

Das Thema Migration wird in Deutschland immer häufiger diskutiert. Die Debatten darüber sind jedoch oft polemisch, undifferenziert und meist nur auf Teilaspekte der eigentlichen Problematik beschränkt.Während die reguläre Migration in den deutschen Arbeitsmarkt von der Bundesregierung durch das neue Einwanderungsgesetz sehr sinnvoll neu geregelt wurde, gilt dies für den Bereich der irregulären Migration nicht. Zwar […]
Zwar hat der Kompromiss auf EU-Ebene einen guten Schritt in die richtige Richtung

Für eine europäische Lösung der Schuldenkrise – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-europaeische-loesung-der-schuldenkrise/

Die Jungen Liberalen sind begeisterte Europäer. Der Integrationsprozess in Gestalt der Europäischen Union ist trotz zahlreicher Probleme und großen Reformbedarfs ein Erfolg. Durch die Europäische Union hat das Zusammenleben vieler Menschen aus verschiedenen Ländern auf unserem Kontinent zu Frieden, Freiheit und Wohlstand geführt. Die Errungenschaften dieser Entwicklung müssen gerade angesichts einer schwierigen ökonomischen Lage bewahrt […]
das so genannte Economic-Governance-Maßnahmenpaket (Sixpack), sind als wichtiger Schritt

Rede unserer Spitzenkandidatin Franziska auf dem BuKo – junge liberale

https://julis.de/rede-unserer-spitzenkandidatin-franziska-auf-dem-buko/

Liebe JuLis,  noch 37 Tage bis zur Bundestagswahl. Noch 37 Tage bis die Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden, in welche Richtung dieses Land geht. Noch 37 Tage, bis sie darüber abstimmen, ob die FDP weiter Teil des Bundestages sein wird. Und trotzdem hat mich in den letzten Tagen eine Nachricht mehr beschäftigt als jede Umfrage, […]
voraussichtliche Einigung zwischen Israel und der Hamas auf eine Waffenruhe, die als ersten Schritt

Bürokratieabbau – einfach machen! (2/2) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/buerokratieabbau-einfach-machen-2-2/

Bye Bye Bau-Bürokratie Die Zeichen der deutschen Wirtschaft stehen hoffentlich bald wieder auf Wachstum. Dafür ist es essentiell, dass Unternehmen wie Bürger unkompliziert große und kleine Bauprojekte realisieren können. Außerdem ist ein liberales Planungs- und Genehmigungsrecht unabdingbar, um Deutschland attraktiv für Investitionen zu halten. Konkret wollen wir deswegen: Papierdschungel abholzen – Bürokratieabbau im Umweltrecht Damit […]
Die Teillegalisierung von Cannabis ist ein wichtiger Schritt hin zu einem verantwortungsvollen

Afrika – ein Kontinent der großen Chancen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/afrika-ein-kontinent-der-grossen-chancen/

I. Einleitung Das Bild von Afrika und insbesondere Subsahara-Afrika ist in der Öffentlichkeit nicht erst seit den jüngsten Konflikten geprägt von Armut und wirtschaftlicher Rückständigkeit, von Waffengewalt, Korruption und schlechter Regierungsführung. Die Zahl der fragilen Staaten in Afrika stärkt dieses Afrikabild im Westen. Trotz bisheriger Anstrengungen, wie z.B.  der gemeinsamen EU-Afrika Strategie (JAES) und der […]
bei der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der sinnvolle nächste Schritt

Freiheit kommt zuerst – zur Lage der Freien Demokraten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-kommt-zuerst-zur-lage-der-freien-demokraten/

Das historische Scheitern der FDP bei den Bundestagswahlen 2013 hat uns deutlich vor Augen geführt, dass eine liberale Partei niemals Selbstzweck ist. Das Ziel von Politik ist Problemlösung. Jede staatstragende Partei ist entsprechend gefordert, in der liberalen Parteiendemokratie Deutschlands eine funktionelle Rolle einzunehmen. Die Rolle der FDP haben wir mit dem Neuanfang des Leitbildprozesses ab […]
Das Bürokratieentlastungsgesetz war ein guter erster Schritt, aber es müssen weitere

Liberale Perspektiven der Entwicklungszusammenarbeit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-perspektiven-der-entwicklungszusammenarbeit/

I.) Allgemeine Philosophie der Entwicklungszusammenarbeit 1. Wertegeleitete Entwicklungszusammenarbeit Die Entwicklung von demokratischen Strukturen und wirtschaftlichen Wachstums verläuft weder linear noch gleichmäßig und ist das Resultat eines komplexen Zusammenspiels von zahlreichen Faktoren wie Ressourcenreichtum, Humankapital, den internen ethnischen und kulturellen Strukturen oder auch der Handelspolitik der Industrieländer. Wertegeleitete Entwicklungszusammenarbeit (EZ) kann die Grundlagen für demokratische und rechtsstaatliche Strukturen […]
Bildung ist der wichtigste Schritt für gleiche Lebenschancen und Schlüssel zum Aufstieg