Der Jugendmigrationsdienst Dresden https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/pb-jmd-dresden
Fachdiensten versuchen die Fachkräfte, jeden einzelnen Jugendlichen diesem Ziel ein paar Schritte
Fachdiensten versuchen die Fachkräfte, jeden einzelnen Jugendlichen diesem Ziel ein paar Schritte
Flüchtlinge, die neu nach Deutschland kommen, stehen vor vielen Herausforderungen – auch in kultureller und sprachlicher Hinsicht: Die neue App „Ankommen“ soll helfen, die ersten Wochen in Deutschland erfolgreich zu meistern.
Angebot entwickelt, das sich als Wegbegleiter für die besonders schwierigen ersten Schritte
JMDs informieren zum Thema junge Flüchtlinge beim Tag der offenen Tür im Jugendministerium.
Gerade berichtet er einer jungen Frau von seinen ersten Schritten in Deutschland.
Ordnung in die Unterlagen bringen, helfen einen passenden Beruf zu finden oder bei amtlichen Schreiben unterstützen – all das ist Alltag beim Jugendmigrationsdienst Olpe im Sauerland.
Ankommen in kleinen Schritten Die jungen Leute, die die JMD-Mitarbeiterin begleitet
Beim Parlamentarischen Frühstück im März wurde anhand von drei Wirkungsbereichen deutlich: Die Jugendmigrationsdienste (JMD) stärken junge Menschen mit Migrationsbiografie – und die deutsche Gesellschaft. Durch konkrete Beispiele aus der Praxis gaben die JMD ihren politischen Partner*innen Argumente für die kommenden Haushaltsverhandlungen an die Hand.
sie selbst mitgebracht, der JMD öffnete Türen und begleitete sie bei den ersten Schritten