Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Eine App für die Jugend? Möglichkeiten einer Jugend-App in Bayern – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/eine-app-fuer-die-jugend-moeglichkeiten-einer-jugend-app-in-bayern

Die Diskussion über eine Jugendapp für Bayern ist hochaktuell und erfordert eine gründliche Untersuchung der Bedürfnisse junger Menschen. In einem innovativen Forschungs-Praxis-Projekt werden verschiedene Phasen durchlaufen, von der Analyse bestehender Jugend-Apps über kreative Workshops, in denen Jugendliche aktiv gestalten können bis hin zu einem digitalen Beteiligungsverfahren.
praxisorientierte Ansätze verbinden: Recherchephase und Expertise: In einem ersten Schritt

DiBiGa – Zukunftsperspektiven für die Digitale Bildung im Grundschulalter – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-familie/details/dibiga?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=4fd4e6b3644653b0572d9e52ad4496f0

Das Verbundprojekt beschäftigt sich multiperspektivisch und interdisziplinär mit den längerfristigen Folgen des pandemiebedingten Distance-Schoolings mit dem Ziel, Zukunftsperspektiven für die Gestaltung Digitaler Bildung im Grundschulalter zu entwickeln.
Arbeitspaket 2: Fokusgruppeninterviews In einem nächsten Schritt werden Fokusgruppeninterviews

DiBiGa – Zukunftsperspektiven für die Digitale Bildung im Grundschulalter – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/dibiga

Das Verbundprojekt beschäftigt sich multiperspektivisch und interdisziplinär mit den längerfristigen Folgen des pandemiebedingten Distance-Schoolings mit dem Ziel, Zukunftsperspektiven für die Gestaltung Digitaler Bildung im Grundschulalter zu entwickeln.
Arbeitspaket 2: Fokusgruppeninterviews In einem nächsten Schritt werden Fokusgruppeninterviews

Eine App für die Jugend? Möglichkeiten einer Jugend-App in Bayern – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/eine-app-fuer-die-jugend-moeglichkeiten-einer-jugend-app-in-bayern?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=f2f2177f00ffc14e5342ca663f0739ea

Die Diskussion über eine Jugendapp für Bayern ist hochaktuell und erfordert eine gründliche Untersuchung der Bedürfnisse junger Menschen. In einem innovativen Forschungs-Praxis-Projekt werden verschiedene Phasen durchlaufen, von der Analyse bestehender Jugend-Apps über kreative Workshops, in denen Jugendliche aktiv gestalten können bis hin zu einem digitalen Beteiligungsverfahren.
praxisorientierte Ansätze verbinden: Recherchephase und Expertise: In einem ersten Schritt