Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Kulturcaster Workshop: Risographie – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-workshop-risographie/

Gestalte deinen eigenen Artprint und probiere das japanische Druckverfahren aus. Der Riso ist niemals perfekt, gerade das macht ihn so spannend. Die Risographie ist ein japanisches Druckverfahren, ähnlich dem Siebdruck. Pro Farbe findet ein Druckdurchgang statt. Die Farben werden also nicht gemischt, sondern in Schichten aufgetragen. Im Workshop erarbeitest du
Nina Werner von Studio Rosi untersützt dich in allen Schritten und bietet am 28.

Klamotten & Design – Das kann ich auch! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/klamotten-design-das-kann-ich-auch-2/

Hast du Lust auf dein selbst gestaltetes T-Shirt? Deinen ganz eigenen Stil? Dann komm zum AWO Jugendtreff Waldbadviertel. Ab dem 24.4. treffen wir uns dort und entdecke deinen eigenen Stil. Wir beschäftigen uns mit dem, was wir anhaben. Gibt es was, was wir alle mögen? Welche Farben und Formen sind „in“? Anschließend lernt ihr
Anschließend lernt ihr eine Software kennen, mit der ihr die ersten Schritte zum

Kulturcaster Workshop: Ich und Riso – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-workshop-ich-und-riso/

Gestalte deinen eigenen Artprint und probiere das japanische Druckverfahren aus. Der Riso ist niemals perfekt, gerade das macht ihn so spannend. Im Workshop erstellst du deinen eigenen Riso-Artprint und zwar mit einem von dir gemachten Foto. Du kannst die Farben bestimmen und deine Fotografie digital umgestalten, etwa mit
Nina Werner von Studio Rosi begleitet dich in allen Schritten.

Klamotten & Design – Das kann ich auch! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/klamotten-design-das-kann-ich-auch-3-3/

Hast du Lust auf dein selbst gestaltetes T-Shirt? Deinen ganz eigenen Stil? Dann komm zum AWO Jugendtreff Waldbadviertel. Ab dem 24.4. treffen wir uns dort und entdecke deinen eigenen Stil. Wir beschäftigen uns mit dem, was wir anhaben. Gibt es was, was wir alle mögen? Welche Farben und Formen sind „in“? Anschließend lernt ihr
Anschließend lernt ihr eine Software kennen, mit der ihr die ersten Schritte zum

Klamotten & Design – Das kann ich auch! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/klamotten-design-das-kann-ich-auch-3/2025-01-08/

Hast du Lust auf dein selbst gestaltetes T-Shirt? Deinen ganz eigenen Stil? Dann komm zum AWO Jugendtreff Waldbadviertel. Ab dem 24.4. treffen wir uns dort und entdecke deinen eigenen Stil. Wir beschäftigen uns mit dem, was wir anhaben. Gibt es was, was wir alle mögen? Welche Farben und Formen sind „in“? Anschließend lernt ihr
Anschließend lernt ihr eine Software kennen, mit der ihr die ersten Schritte zum

Klamotten & Design – Das kann ich auch! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/klamotten-design-das-kann-ich-auch/2024-06-03/

Hast du Lust auf dein ganz eigens T-Shirt? Deinen ganz eigenen Stil? Dann komm zum AWO Jugendtreff Waldbadviertel. Ab dem 16.4. treffen wir uns dort und entdecke deinen eigenen Stil. Wir beschäftigen uns mit dem, was wir anhaben. Gibt es was, was wir alle mögen? Welche Farben und Formen sind „in“? Anschließend lernt ihr
Anschließend lernt ihr eine Software kennen, mit der ihr die ersten Schritte zum

Klamotten & Design – Das kann ich auch! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/klamotten-design-das-kann-ich-auch/2024-06-04/

Hast du Lust auf dein ganz eigens T-Shirt? Deinen ganz eigenen Stil? Dann komm zum AWO Jugendtreff Waldbadviertel. Ab dem 16.4. treffen wir uns dort und entdecke deinen eigenen Stil. Wir beschäftigen uns mit dem, was wir anhaben. Gibt es was, was wir alle mögen? Welche Farben und Formen sind „in“? Anschließend lernt ihr
Anschließend lernt ihr eine Software kennen, mit der ihr die ersten Schritte zum

Klamotten & Design – Das kann ich auch! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/klamotten-design-das-kann-ich-auch-3/2025-04-06/

Hast du Lust auf dein selbst gestaltetes T-Shirt? Deinen ganz eigenen Stil? Dann komm zum AWO Jugendtreff Waldbadviertel. Ab dem 24.4. treffen wir uns dort und entdecke deinen eigenen Stil. Wir beschäftigen uns mit dem, was wir anhaben. Gibt es was, was wir alle mögen? Welche Farben und Formen sind „in“? Anschließend lernt ihr
Anschließend lernt ihr eine Software kennen, mit der ihr die ersten Schritte zum