Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/der-afrikanische-peer-review-mechanismus-in-ghana-ein-instrument-zur-verbesserung-der-governance/

Das Team des Deutschen Insituts für Entwicklungspolitik (DIE) hatte das Ziel, zur internationalen Diskussion um afrikanische Governance-Initiativen beizutragen. Mit dem Fallbeispiel Ghana untersuchte das Team, wie die sich das Peer Review -Verfahren als mögliches Verfahren einer partizipativen Selbstbewertung im Lande entfaltete. Darüber hinaus wurde erforscht, wie die Peer Review-Agenda im Land ein Jahr nach Veröffentlichung des Berichts eingefordert und umgesetzt wurde.
Zur Beantwortung dieser Frage musste das Team in einem ersten Schritt die Akteure

Soziopolitische und administrative Determinanten der Mobilisierung kommunaler Eigeneinnahmen: Einblicke aus Mosambik – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/soziopolitische-und-administrative-determinanten-der-mobilisierung-kommunaler-eigeneinnahmen-einblicke-aus-mosambik/

Die Mobilisierung eigener Einnahmen ist sowohl aus einer finanziellen als auch einer umfassenderen Governance Perspektive ein zentrales Thema für die…
Einnahmenerhebung: Eine mangelhafte oder fehlende Kapazität im Hinblick auf nur einen Schritt

Wichtige Fortschritte, ungelöste Probleme: Bewertung der neuesten UNDS-Reformresolution – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/wichtige-fortschritte-ungeloeste-probleme-bewertung-der-neuesten-unds-reformresolution/

Kann das VN-Entwicklungssystem zu einem starken Partner für die Umsetzung der Agenda 2030 werden? Im Mai 2018 wurden Reformen beschlossen, die für…
dem Ziel „fit for purpose“ (so das offizielle Motto des Reformprozesses) einen Schritt