Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/der-afrikanische-peer-review-mechanismus-in-ghana-ein-instrument-zur-verbesserung-der-governance/

Das Team des Deutschen Insituts für Entwicklungspolitik (DIE) hatte das Ziel, zur internationalen Diskussion um afrikanische Governance-Initiativen beizutragen. Mit dem Fallbeispiel Ghana untersuchte das Team, wie die sich das Peer Review -Verfahren als mögliches Verfahren einer partizipativen Selbstbewertung im Lande entfaltete. Darüber hinaus wurde erforscht, wie die Peer Review-Agenda im Land ein Jahr nach Veröffentlichung des Berichts eingefordert und umgesetzt wurde.
Zur Beantwortung dieser Frage musste das Team in einem ersten Schritt die Akteure

Soziopolitische und administrative Determinanten der Mobilisierung kommunaler Eigeneinnahmen: Einblicke aus Mosambik – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/soziopolitische-und-administrative-determinanten-der-mobilisierung-kommunaler-eigeneinnahmen-einblicke-aus-mosambik/

Die Mobilisierung eigener Einnahmen ist sowohl aus einer finanziellen als auch einer umfassenderen Governance Perspektive ein zentrales Thema für die…
Einnahmenerhebung: Eine mangelhafte oder fehlende Kapazität im Hinblick auf nur einen Schritt

Nach 2015: die Ziele nachhaltiger Entwicklung überdenken; ist die Umwelt nur eine Dimension? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/nach-2015-die-ziele-nachhaltiger-entwicklung-ueberdenken-ist-die-umwelt-nur-eine-dimension/

Die globale Entwicklungsagenda nach 2015 sollte auf Zielen für eine nachhaltige Entwicklung aufbauen, die ökologische, soziale und ökonomische…
zwischen Ländern und Sektoren abzubauen und sind ein logischer und notwendiger Schritt