Sportentwicklungsplanung https://www.heilbronn.de/kultur-freizeit/sportstadt/sportentwicklungsplanung.html
Ziel ist es, die Maßnahmen in den kommenden Jahren Schritt für Schritt umzusetzen
Ziel ist es, die Maßnahmen in den kommenden Jahren Schritt für Schritt umzusetzen
Ab Montag, 18 März, im Wohngebiet Mühlberg/Finkenberg Biberach
Als ersten Schritt richtet jetzt das ausführende Bauunternehmen Wolff & Müller die
Digitale Bildungsoffensive Heilbronn startet
der ‚Digitalen Bildungsoffensive Heilbronn‘ gehen wir nun konsequent den nächsten Schritt
Wie entwickelt sich der Stadtwald in die Zukunft? Diese Frage stand im Zentrum der diesjährigen Waldbegehung des Heilbronner Gemeinderats. Alle zwei Jahre lädt die Forstabteilung zur Exkursion ein. In diesem Jahr führte der Weg ins Revier Ost. Mit dabei waren Forstabteilungsleiter Immanuel Schmutz und Revierleiter Robin Ihle. Sie gaben den Stadträten einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit. Dabei wurde deutlich: Der Wald ist weit mehr als nur Bäume.
Der Wald der Zukunft entsteht Schritt für Schritt, begleitet von Menschen, die Verantwortung
Mit wenig Aufwand weniger Abfall und mehr Würde
News 17.07.2025 Mit wenig Aufwand weniger Abfall und mehr Würde Ein weiterer Schritt
In einem nächsten Schritt wird in diesem Jahr der Vorplatz vor der Aussegnungshalle
Serviceleistungen der Stadt einfach online beantragen
Das ist ein aktiver wichtiger Schritt hin auf dem Weg zur Digitalisierung“, sagt
Führungen, Angebote Bürgerservice A-Z Die Stadt Heilbronn macht einen weiteren Schritt
Schulcampus Grünewaldstraße: Eine Wärmepumpe für fünf Gebäude
und kommt ihrem ehrgeizigen Ziel, bis 2035 treibhausgasneutral zu werden, einen Schritt
Der Straßenbelag der Paul-Göbel-Straße, Verbindungsachse der B 39 zwischen Oststraße und Haller Straße, ist durch eine hohe Verkehrsbelastung stark abgenutzt. Ab 21. August werden neue Asphaltschichten eingebaut. Rund zweieinhalb Wochen dauert die Sanierung in den Ferien.
Brücke wird drei Tage gesperrt, Umleitung ist beschildert In einem zweiten Schritt