Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Laien-Defibrillatoren | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/laien-defibrillatoren.html

Erste Hilfe rettet Leben. Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde, denn ohne Wiederbelebungsmaßnahmen sinkt die Überlebenschance jede Minute um zehn Prozent. Um schnelle und wirkungsvolle Hilfe leisten zu können noch bevor Notarzt oder Sanitäter vor Ort sind, hat die Stadt Heidelberg gemeinsam mit der Björn-Steiger Stiftung die Aktion „Herzsicheres Heidelberg“ ins Leben gerufen. In diesem Rahmen bringen Stadt und Stiftung in zehn stark frequentierten städtischen Gebäuden sogenannte Laien-Defibrillatoren an.
Schritt 2: Sprechen Sie die Person an!

Verfahrensbeschreibung Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege – Förderung beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/nachhaltige-modernisierung-laendlicher-wege---foerderung-beantragen/vbid6002129

Internetpräsenz Mit dem Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege“ des Landes sollen die Gemeinden bei der Modernisierung ihrer ländlichen Wege …
ländlicher Weg modernisiert werden, so müssen Sie folgende Schritte beachten: Schritt

Verfahrensbeschreibung Unbemannte Luftfahrtsysteme (Drohnen) – Aufstiegserlaubnis beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/unbemannte-luftfahrtsysteme-drohnen---aufstiegserlaubnis-beantragen/vbid2467

Internetpräsenz Drohnen sind unbemannte Luftfahrzeuge. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig, unter anderem im Bereich der Foto- und Videografie, der …
Schritt: a) Sie wissen, welchen Antrag Sie stellen möchten und können diesen auswählen

Verfahrensbeschreibung Betriebsgenehmigung für Drohnenflüge mit einem Risiko beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/betriebsgenehmigung-fuer-drohnenfluege-mit-einem-risiko-beantragen/vbid6009023

Internetpräsenz Drohnen sind unbemannte Luftfahrzeuge. Sie werden nicht zu Zwecken des Sports oder der Freizeitgestaltung betrieben. Drohnen mit einem höheren Risiko …
Schritt: a) Sie wissen, welchen Antrag Sie stellen möchten und können diesen auswählen

13.12.2024 Gemeinderat legt Hebesätze für Grundsteuer ab 1. Januar 2025 fest | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_5575120_5574838.html

Die Grundsteuerreform des Bundes erfordert auch für Heidelberg die Festsetzung von neuen Hebesätzen für die Grundsteuer zum 1. Januar 2025: In seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit für die Grundsteuer B (Grundvermögen) den Hebesatz 185 und für die Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) den Hebesatz 750 festgelegt
versendet Die Grundsteuer wird in einem dreistufigen Verfahren ermittelt: Im ersten Schritt