Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Patientenfürsprechende | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/patientenfuersprechende.html

Die von der Stadt Heidelberg ehrenamtlich berufenen Patientenfürsprecherinnen verfolgen das Ziel, Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen darin zu unterstützen, ihre Interessen wirkungsvoll zu vertreten. Dazu prüfen sie Anregungen und Beschwerden und wirken in Zusammenarbeit mit den Betroffenen auf eine Problemlösung hin. Bei Bedarf vermitteln sie zwischen den Betroffenen und der stationären, teilstationären oder ambulanten psychiatrischen Versorgungseinrichtung. An die Patientenfürsprecherinnen können sich psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und deren Angehörige wenden, wenn sie Fragen, Beschwerden, Anregungen haben oder Sorgen und Probleme.
Alle einzelnen Schritte werden jeweils mit Ihnen abgesprochen.

MNF 30.10.2018 Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Öffentliche Sitzung des Forums am 5. November | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf+30_10_2018+masterplanverfahren+im+neuenheimer+feld_+oeffentliche+sitzung+des+forums+am+5_+november.html

Das „Forum Masterplan Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen“ besteht aus über 80 festen Mitgliedern, die verschiedene Einrichtungen, Institutionen und Gruppen im Neuenheimer Feld, aus den angrenzenden Stadtteilen und der Gesamtstadt sowie zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger repräsentieren. Am kommenden Montag, 5. November 2018, trifft es sich ab 17.30 Uhr im Rathaus zu einer öffentlichen Sitzung. Die Forumsmitglieder werden die ersten Ideen der Planungsteams, die bereits am 17. Oktober 2018 in einer öffentlichen Beteiligungsveranstaltung vorgestellt und diskutiert wurden, vertiefend behandeln. Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen. Ein Rederecht haben in diesem Gremium jedoch nur die festen Forumsmitglieder.
Planungsatelier – die nächsten Schritte Die Anregungen und Vorschläge der Forumsmitglieder

30.04.2025 Nachhaltigkeitsberichterstattung – Pflicht oder Kür? | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_04_2025+nachhaltigkeitsberichterstattung+_+pflicht+oder+kuer_.html

Die Stadt Heidelberg erläutert bei einer Online-Veranstaltung am 22. Mai 2025 um 16 Uhr, welche Vor- und Nachteile die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit sich bringt und unter welchen Voraussetzungen Unternehmen dazu verpflichtet sind. Zudem berichtet die Chemische Werke Kluthe GmbH aus der Praxis zu bisherigen Erfahrungen und steht für Fragen zur Verfügung.
Entwicklungen und die Rolle von KMU in diesem Kontext, außerdem werden die ersten Schritte

Aktuelles zu Wohnprojekten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/aktuelles+zu+wohnprojekten.html

Aktuelles zu Wohnprojekten, Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Lebensform, die heute bei verschiedensten Bevölkerungsgruppen mehr und mehr Zuspruch erfährt. Ob jung oder alt, Familie, Paar oder Single – in dieser Lebensform können alle gegenseitige Unterstützung und nachbarschaftlichen Austausch erleben und das Lebensumfeld gemeinsam gestalten. Hiervon profitieren oft nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner selbst, sondern oft auch die gesamte Wohnumgebung.
Etwa 50 Interessierte erhielten Informationen zu den verschiedenen Schritten, bis

MNF_14.02.2024 Campus Im Neuenheimer Feld: Partner haben gemeinsame Umsetzungsvereinbarung erarbeitet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf_14_02_2024+campus+im+neuenheimer+feld_+partner+haben+gemeinsame+umsetzungsvereinbarung+erarbeitet.html

Das Land Baden-Württemberg, die Universität Heidelberg und die Stadt Heidelberg haben eine Umsetzungsvereinbarung zur Entwicklung des Universitätscampus Im Neuenheimer Feld/ Neckarbogen erarbeitet.
Was sind die nächsten Schritte? Mit dem Beschluss des Gemeinderates vom 13.

Energieberatung & Förderung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Energieberatung.html

Die Entwicklung der Energiepreise kennt seit Jahren vor allem eine Richtung: nach oben. Das spürt jeder täglich. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein, dass wir zum Schutz von Umwelt und Klima mit Energieressourcen anders umgehen müssen. Das Beratungsangebot der Stadt Heidelberg bietet ihnen umfassende Informationen zum Thema Energie und Klimaschutz.
Solarkampagne „Heidelberger Sonnenstrom – Energie vom Dach“ berät kostenlos zu Schritten

MNF 10.10.2018 Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Blick in die Werkstatt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf+10_10_2018+masterplanverfahren+im+neuenheimer+feld_+blick+in+die+werkstatt.html

Seit Anfang August läuft die Atelierphase im Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen. Die vier beauftragten Planungsteams entwickeln dabei erste Ideen für die Zukunft des Neuenheimer Feldes. Aktuell läuft die erste Teilphase: Die Planungsteams haben die Sommerferien genutzt, um sich mit dem Neuenheimer Feld vertraut zu machen und sich mit den in der Aufgabenstellung formulierten Anforderungen auseinanderzusetzen.
Planungsatelier – die nächsten Schritte Die Planungsteams arbeiten in der Atelierphase