Die von der Stadt Heidelberg ehrenamtlich berufenen Patientenfürsprecherinnen verfolgen das Ziel, Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen darin zu unterstützen, ihre Interessen wirkungsvoll zu vertreten. Dazu prüfen sie Anregungen und Beschwerden und wirken in Zusammenarbeit mit den Betroffenen auf eine Problemlösung hin. Bei Bedarf vermitteln sie zwischen den Betroffenen und der stationären, teilstationären oder ambulanten psychiatrischen Versorgungseinrichtung. An die Patientenfürsprecherinnen können sich psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und deren Angehörige wenden, wenn sie Fragen, Beschwerden, Anregungen haben oder Sorgen und Probleme.
Alle einzelnen Schritte werden jeweils mit Ihnen abgesprochen.