Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

MNF_13.09.2023 Campus Im Neuenheimer Feld: Partner haben gemeinsame Umsetzungsvereinbarung erarbeitet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf_13_09_2023+campus+im+neuenheimer+feld_+partner+haben+gemeinsame+umsetzungsvereinbarung+erarbeitet.html

Das Land Baden-Württemberg, die Universität Heidelberg und Stadt Heidelberg haben eine Umsetzungsvereinbarung zur Entwicklung des Universitätscampus Im Neuenheimer Feld/ Neckarbogen erarbeitet. Sie legen darin fest, weiterhin eng bei der Campus-Entwicklung zusammen zu arbeiten.
Was sind die nächsten Schritte?

Radverbindung über den Neckar | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/radverbindung+ueber+den+neckar.html

Die Stadt Heidelberg plant, eine neue Rad- und Fußwegverbindung zwischen Bergheim und dem Neuenheimer Feld. Sie beginnt an der künftigen Gneisenaubrücke am Ochsenkopf (westlich des Hauptbahnhofs) und endet am nördlichen Neckarufer. Dabei entsteht eine neue Brücke über den Neckar, die zwischen der Ernst-Walz-Brücke und dem Wieblinger Wehr liegen wird. 
Mehr dazu Das ist konkret geplant Was sind die nächsten Schritte?

Pflegestützpunkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/Pflegestuetzpunkt.html

Eine schwere Erkrankung, ein akuter Gesundheitseinbruch oder einfach ein zunehmender Hilfebedarf – in einer solchen Situation stehen Betroffene und ihre Angehörigen oftmals vor einem Berg von Fragen und Problemen. Genau dafür gibt es in Heidelberg den Pflegestützpunkt. Finanziert von der Stadt, den Kranken- und Pflegekassen, bündelt er eine Vielzahl von Informationen und Hilfen bei Krankheit, Pflege und im Alter. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf beim Pflegebedürftigen zu Hause erfolgen.​
Gerade bei beginnendem Hilfebedarf sind die ersten Schritte oft schwierig und belasten

Pflegestützpunkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Pflegestuetzpunkt.html

Eine schwere Erkrankung, ein akuter Gesundheitseinbruch oder einfach ein zunehmender Hilfebedarf – in einer solchen Situation stehen Betroffene und ihre Angehörigen oftmals vor einem Berg von Fragen und Problemen. Genau dafür gibt es in Heidelberg den Pflegestützpunkt. Finanziert von der Stadt, den Kranken- und Pflegekassen, bündelt er eine Vielzahl von Informationen und Hilfen bei Krankheit, Pflege und im Alter. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf beim Pflegebedürftigen zu Hause erfolgen.​
Gerade bei beginnendem Hilfebedarf sind die ersten Schritte oft schwierig und belasten

Radverbindung über den Neckar | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_953695_1213022.html

Die Stadt Heidelberg plant, eine neue Rad- und Fußwegverbindung zwischen Bergheim und dem Neuenheimer Feld. Sie beginnt an der künftigen Gneisenaubrücke am Ochsenkopf (westlich des Hauptbahnhofs) und endet am nördlichen Neckarufer. Dabei entsteht eine neue Brücke über den Neckar, die zwischen der Ernst-Walz-Brücke und dem Wieblinger Wehr liegen wird. 
Mehr dazu Das ist konkret geplant Was sind die nächsten Schritte?

Pflegestützpunkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Pflegestuetzpunkt.html

Eine schwere Erkrankung, ein akuter Gesundheitseinbruch oder einfach ein zunehmender Hilfebedarf – in einer solchen Situation stehen Betroffene und ihre Angehörigen oftmals vor einem Berg von Fragen und Problemen. Genau dafür gibt es in Heidelberg den Pflegestützpunkt. Finanziert von der Stadt, den Kranken- und Pflegekassen, bündelt er eine Vielzahl von Informationen und Hilfen bei Krankheit, Pflege und im Alter. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf beim Pflegebedürftigen zu Hause erfolgen.​
Gerade bei beginnendem Hilfebedarf sind die ersten Schritte oft schwierig und belasten

Einzelhandelskonzept für Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35461_819978_1434914.html

Heidelberg ist einer der attraktivsten Einzelhandelsstandorte in der Metropolregion Rhein-Neckar. Als Großstadt übernimmt Heidelberg eine Versorgungsfunktion für das Umland. Damit das so bleibt, hat der Gemeinderat das Einzelhandelskonzept für Heidelberg im März 2022 im Gemeinderat einstimmig beschlossen.
Das Konzept in 4 Schritte Mit der Analyse, dem Konzept über die Beteiligung zum