Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Patientenfürsprechende | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/patientenfuersprechende.html

Die von der Stadt Heidelberg ehrenamtlich berufenen Patientenfürsprecherinnen verfolgen das Ziel, Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen darin zu unterstützen, ihre Interessen wirkungsvoll zu vertreten. Dazu prüfen sie Anregungen und Beschwerden und wirken in Zusammenarbeit mit den Betroffenen auf eine Problemlösung hin. Bei Bedarf vermitteln sie zwischen den Betroffenen und der stationären, teilstationären oder ambulanten psychiatrischen Versorgungseinrichtung. An die Patientenfürsprecherinnen können sich psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und deren Angehörige wenden, wenn sie Fragen, Beschwerden, Anregungen haben oder Sorgen und Probleme.
Alle einzelnen Schritte werden jeweils mit Ihnen abgesprochen.

13.08.2025 Second-Hand leicht gemacht: Stadt bietet kosten-losen Tausch- und Verschenkmarkt im Internet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33717_415019_5582587_5724719_5728639_5728522.html

Nachhaltig schenken statt wegwerfen – über den kostenlosen Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt Heidelberg finden gebrauchte Gegenstände schnell neue Besitzerinnen und Besitzer. Der kostenlose Online-Service auf der städtischen Internetseite steht für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung – nachhaltig, unkompliziert und kostenfrei.
Einfach inserieren – in nur drei Schritten Das Aufgeben eines Inserats ist leicht

Patientenfürsprechende | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/patientenfuersprechende.html

Die von der Stadt Heidelberg ehrenamtlich berufenen Patientenfürsprecherinnen verfolgen das Ziel, Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen darin zu unterstützen, ihre Interessen wirkungsvoll zu vertreten. Dazu prüfen sie Anregungen und Beschwerden und wirken in Zusammenarbeit mit den Betroffenen auf eine Problemlösung hin. Bei Bedarf vermitteln sie zwischen den Betroffenen und der stationären, teilstationären oder ambulanten psychiatrischen Versorgungseinrichtung. An die Patientenfürsprecherinnen können sich psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und deren Angehörige wenden, wenn sie Fragen, Beschwerden, Anregungen haben oder Sorgen und Probleme.
Alle einzelnen Schritte werden jeweils mit Ihnen abgesprochen.

30.04.2025 Nachhaltigkeitsberichterstattung – Pflicht oder Kür? | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_04_2025+nachhaltigkeitsberichterstattung+_+pflicht+oder+kuer_.html

Die Stadt Heidelberg erläutert bei einer Online-Veranstaltung am 22. Mai 2025 um 16 Uhr, welche Vor- und Nachteile die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit sich bringt und unter welchen Voraussetzungen Unternehmen dazu verpflichtet sind. Zudem berichtet die Chemische Werke Kluthe GmbH aus der Praxis zu bisherigen Erfahrungen und steht für Fragen zur Verfügung.
Entwicklungen und die Rolle von KMU in diesem Kontext, außerdem werden die ersten Schritte

MNF 30.10.2018 Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Öffentliche Sitzung des Forums am 5. November | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf+30_10_2018+masterplanverfahren+im+neuenheimer+feld_+oeffentliche+sitzung+des+forums+am+5_+november.html

Das „Forum Masterplan Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen“ besteht aus über 80 festen Mitgliedern, die verschiedene Einrichtungen, Institutionen und Gruppen im Neuenheimer Feld, aus den angrenzenden Stadtteilen und der Gesamtstadt sowie zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger repräsentieren. Am kommenden Montag, 5. November 2018, trifft es sich ab 17.30 Uhr im Rathaus zu einer öffentlichen Sitzung. Die Forumsmitglieder werden die ersten Ideen der Planungsteams, die bereits am 17. Oktober 2018 in einer öffentlichen Beteiligungsveranstaltung vorgestellt und diskutiert wurden, vertiefend behandeln. Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen. Ein Rederecht haben in diesem Gremium jedoch nur die festen Forumsmitglieder.
Planungsatelier – die nächsten Schritte Die Anregungen und Vorschläge der Forumsmitglieder