Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Laien-Defibrillatoren | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/laien-defibrillatoren.html

Erste Hilfe rettet Leben. Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde, denn ohne Wiederbelebungsmaßnahmen sinkt die Überlebenschance jede Minute um zehn Prozent. Um schnelle und wirkungsvolle Hilfe leisten zu können noch bevor Notarzt oder Sanitäter vor Ort sind, hat die Stadt Heidelberg gemeinsam mit der Björn-Steiger Stiftung die Aktion „Herzsicheres Heidelberg“ ins Leben gerufen. In diesem Rahmen bringen Stadt und Stiftung in zehn stark frequentierten städtischen Gebäuden sogenannte Laien-Defibrillatoren an.
Schritt 2: Sprechen Sie die Person an!

26.02.2025 Fachkräfteverfahren Veranstaltung für März | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/26_02_2025+fachkraefteverfahren+veranstaltung+fuer+maerz.html

Internationale Fachkräfte können eine Lösung für den Fachkräftemangel sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird es bei der Veranstaltungsreihe „Fachkräfte für Heidelberg: Direkte Unterstützung bei der qualifizierten Einwanderung“ – zugeschnitten auf die Branchen. Im März schließen Handwerk und Handel die Reihe ab.
praxisnahen Einblick in das beschleunigte Fachkräfteverfahren und erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

30.01.2025 Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_01_2025+wie+koennen+unternehmen+internationale+fachkraefte+gewinnen_.html

Internationale Fachkräfte können eine Lösung für den Fachkräftemangel sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird es bei der Veranstaltungsreihe „Fachkräfte für Heidelberg: Direkte Unterstützung bei der qualifizierten Einwanderung“ – zugeschnitten auf die Branchen. Im Februar sind Gastronomie und Hotellerie sowie Pflege und Gesundheit an der Reihe.
praxisnahen Einblick in das beschleunigte Fachkräfteverfahren und erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Informationen & Praktische Tipps | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/informationen+_+praktische+tipps.html

Heidelberger Sonnenstrom, Energie vom Dach, Solarcampagne, Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die CO2-Emissionen um 95 Prozent zu reduzieren und den Energiebedarf um die Hälfte zu senken. Um dies zu erreichen, muss die notwendige Energie aus regenerativen Energiequellen stammen. Hier sind Bürgerinnen und Bürger gefragt, die in die Solarenergie investieren.
(89 KB) Infoblätter Umsetzung Schritt für Schritt zur eigenen PV-Anlage (86 KB