Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Verfahrensbeschreibung Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement – Förderung beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/betriebliches-und-behoerdliches-mobilitaetsmanagement---foerderung-beantragen/vbid6006897

Internetpräsenz Das Förderprogramm „Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement“ (B²MM) richtet sich an Unternehmen, Behörden und Zusammenschlüsse ohne …
In einem zweiten Schritt können investive Maßnahmen gefördert werden, die für die

Bürgerwindpark Lammerskopf | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/2341867

Der Ausbau der Windenergie ist ein wichtiger Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung und zum Klimaschutz. Zwischen Schönau und dem Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen liegt eine rund 600 Hektar große Fläche, die für Windkraft gut geeignet ist. Eigentümer ist das Land Baden-Württemberg. Die Landesanstalt Forst Baden-Württemberg (Forst BW) möchte den Höhenzug am Lammerskopf zur Errichtung von Windkraftanlagen verpachten. Im Oktober 2023 hat eine lokale Projektgemeinschaft die Zusage für die Pacht zur Errichtung eines Bürgerwindparks erhalten.
Kirchheimer Mühle V172-7.2 MW 175,0 4,9 Windgutachten zum Download (8,6 MB) Nächster Schritt

Verfahrensbeschreibung Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/erlaubnis-zum-gewerbsmaessigen-umgang-und-verkehr-mit-explosionsgefaehrlichen-stoffen-beantragen/vbid474

Internetpräsenz Sie möchten gewerblich mit explosionsgefährlichen Stoffen umgehen oder diese verbringen (transportieren)? Dann benötigen Sie hierzu eine Erlaubnis von der …
Der einheitliche Ansprechpartner lotst Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen

Bürgerwindpark Lammerskopf | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/buergerwindpark+lammerskopf.html

Der Ausbau der Windenergie ist ein wichtiger Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung und zum Klimaschutz. Zwischen Schönau und dem Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen liegt eine rund 600 Hektar große Fläche, die für Windkraft gut geeignet ist. Eigentümer ist das Land Baden-Württemberg. Die Landesanstalt Forst Baden-Württemberg (Forst BW) möchte den Höhenzug am Lammerskopf zur Errichtung von Windkraftanlagen verpachten. Im Oktober 2023 hat eine lokale Projektgemeinschaft die Zusage für die Pacht zur Errichtung eines Bürgerwindparks erhalten.
Kirchheimer Mühle V172-7.2 MW 175,0 4,9 Windgutachten zum Download (8,6 MB) Nächster Schritt

PM_2018_06_28_Rohrbach-Hasenleiser: Zweite Quartierswerkstatt fand statt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213879_1350456_970580_1093769.html

Rund 80 Bürgerinnen und Bürger kamen am Montag, 18. Juni 2018, zur zweiten Quartierswerkstatt Rohrbach-Hasenleiser. Nachdem in der ersten Quartierswerkstatt im März 2018 Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft gesammelt wurden, ging es nun um die Frage nach der Umsetzung.
Integrierte Handlungskonzept für den Hasenleiser mit Leben zu füllen, einen großen Schritt

PM_2018_06_28_Rohrbach-Hasenleiser: Zweite Quartierswerkstatt fand statt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_96188_970580_1093769.html

Rund 80 Bürgerinnen und Bürger kamen am Montag, 18. Juni 2018, zur zweiten Quartierswerkstatt Rohrbach-Hasenleiser. Nachdem in der ersten Quartierswerkstatt im März 2018 Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft gesammelt wurden, ging es nun um die Frage nach der Umsetzung.
Integrierte Handlungskonzept für den Hasenleiser mit Leben zu füllen, einen großen Schritt