Konversion Heidelberg – Presse https://www.heidelberg.de/Konversion,Lde/Startseite+Konversion/Presse.html?page=2
Pressemitteilungen Konversion Heidelberg
Damit geht es in Heidelberg – trotz globaler Krise am Bau – Schritt für Schritt voran
Pressemitteilungen Konversion Heidelberg
Damit geht es in Heidelberg – trotz globaler Krise am Bau – Schritt für Schritt voran
Heidelberg bleibt Vorreiter, wenn es um innovative Wohnkonzepte für Auszubildende geht: Mit dem Ausbildungshaus II an der Römerstraße 137–139 schaffen die Heidelberger Dienste, in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg, ein weiteres attraktives Wohnangebot für junge Menschen in Ausbildung. Ab Herbst 2025 stehen hier voll möblierte 1-Zimmer-Studios zur Verfügung. Unternehmen sind nun dazu aufgerufen, uns mitzuteilen, wie viele Zimmer sie voraussichtlich für ihre Auszubildenden anmieten würden.
Für Heidelberg: Weiterer Schritt, die Stadt als Arbeits- und Wohnort zu stärken
Der Gemeinderat der Stadt Heidelberg hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Dezember 2024, eine Anpassung der Bestattungsgebühren beschlossen. Die Änderung tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft.
Dennoch ist sie ein notwendiger Schritt, um die städtischen Friedhöfe auch zukünftig
An der Kurfürsten-Anlage im Stadtteil Bergheim entsteht ein neues Quartier auf dem ehemaligen Gelände der Heidelberger Druckmaschinen AG und dem angrenzenden Areal der Stadtwerke Heidelberg. Dafür erstellt die Stadt Heidelberg momentan einen Bebauungsplan.
Im nächsten Schritt werden Abbrucharbeiten vorbereitet sowie sonstige Bauvorbereitungen
Das Palliativ- und Hospiznetzwerk Heidelberg ist ein Zusammenschluss von ambulanten und stationären Einrichtungen der Palliativ-und Hospizversorgung in Heidelberg.
In einem ersten Schritt wurde hierzu ein Flyer mit allen ambulanten und stationären
Familie, Karriere und Beruf – das alles unter einen Hut zu bekommen, ist bekanntermaßen eine große Herausforderung. Vor allem alleinerziehenden Elternteilen fällt der (Wieder-)Einstieg nach der Erziehungszeit besonders schwer.
In einem nächsten Schritt werden mögliche Lösungen, Ideen und Konzepte zur Erreichung
Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 dem weiteren Ausbau des Fernwärmenetzes in Neuenheim einstimmig zugestimmt. Mit dieser Maßnahme reagieren die Stadtwerke Heidelberg auf die seit dem Jahresanfang 2022 stark gestiegene Nachfrage nach Fernwärmeanschlüssen. Die Gründe hierfür liegen unter anderem in den verschärften politischen Klimazielen und der Energiekrise im Zuge des Ukrainekriegs.
In Neuenheim sollen im nächsten Schritt etwa acht Kilometer Fernwärmeleitungen verlegt
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Der erste Schritt tat schon nicht weh und nun wollen wir Ihnen sagen: „Schenken
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Der erste Schritt tat schon nicht weh und nun wollen wir Ihnen sagen: „Schenken
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Der erste Schritt tat schon nicht weh und nun wollen wir Ihnen sagen: „Schenken Sie