LeMO Lernen Material: Dokument „Schußwaffengebräuche“ https://www.hdg.de/lemo/lernen/hdg/objekt-dokument-schusswaffengebraeuche.html
Mehr als zwei Millionen Menschen verlassen von 1949 bis 1961 die DDR. Viele flüchten über Ost-Berlin nach West-Berlin. Am 13. August 1961 lässt das SED-Regime eine Mauer rund um West-Berlin bauen, um weitere Fluchten unmöglich zu machen. Das Dokument „Schußwaffengebräuche“ steht beispielhaft für das gewaltsame Vorgehen der SED-Führung gegen Fluchtversuche und bietet Gelegenheit, in das Thema Mauerbau einzuführen.
Von hier ausgehend können sich Schülerinnen und Schüler in einem zweiten Schritt