Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Veranstaltung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-verans-2/?d=druckvorschau

Inzwischen besteht weitgehender politischer Konsens darüber, dass die Einführung islamischen Religionsunterrichts an hessischen Schulen wünschenswert und erforderlich ist. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN führt eine Anhörung darüber durch, welche Probleme noch bestehen und was Hessen von anderen Bundesländern lernen kann.
2012 Islamischer Religionsunterricht – GRÜNE begrüßen diesen längst überfälligen Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Integrierter Bachelor statt Alles oder Nichts – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/integrierter-bachelor-statt-alles-oder-nichts/?d=druckvorschau

Bisher gilt beim Jurastudium: Alles oder Nichts. Jurastudentinnen und -studenten, die das Erste Staatsexamen nicht bestehen, haben …
Wir gehen deshalb jetzt mit unserem Antrag(PDF) den nächsten Schritt und geben Landesregierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gute Ideen setzen sich durch: Das Deutschlandticket kommt! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gute-ideen-setzen-sich-durch-das-deutschlandticket-kommt/?d=druckvorschau

Das Deutschlandticket kommt – Hessen ist Vorbild bei der Verkehrswende. Hessen ist auf dem Weg der Flatrate-Tickets vorangegangen mit dem Schülerticket, dem Landesticket für alle Beschäftigten und dem Seniorenticket. Gerade mit der Einführung des Schülertickets war und ist Hessen Vorbild für andere Bundesländer. Ein früher Zugang zu Bus und Bahn, ein bezahlbares Ticket und eigenständige Mobilität für Kinder und Jugendliche sind ein Erfolgsmodell. Wenn wir in Zukunft ein Ticket für ganz Deutschland haben werden, …
Das ist ein großer Schritt auf dem Weg der Verkehrswende für mehr Klimaschutz und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung Gesetz zur Stärkung der Nahmobilität in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/1-lesung-gesetz-zur-staerkung-der-nahmobilitaet-in-hessen/

Nahmobilität bekommt ein eigenes Gesetz in Hessen – Klimafreundliche Mobilität Hessen erhält erstmals ein eigenes Gesetz für den Fuß- und Radverkehr – ein gemeinsamer Erfolg von Zivilgesellschaft und Politik. Gerade einmal fünf Monate, nachdem das Volksbegehren Verkehrswende unserem Verkehrsminister Tarek Al-Wazir über 70.000 Unterschriften überreicht hat, diskutieren wir heute den Entwurf des Nahmobilitätsgesetzes im Plenum, […]
Das Nahmobilitätsgesetz ist damit ein großer Schritt hin zu mehr klimafreundlicher

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Bausektor der Zukunft ist kreislauffähig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-bausektor-der-zukunft-ist-kreislauffaehig/

GRÜNE zur Stärkung des Einsatzes von Recyclingbaustoffen   Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wohnen und Bauen: „Gestiegene Baustoffpreise sind einer der Gründe, wieso Bauherren mit hohen Baukosten zu kämpfen haben. Es gilt deshalb neue Wege in der Gewinnung von Baustoffen zu gehen. Die nun von der Landesregierung gegründete Initiative für Baustoffrecycling ist der […]
der Landesregierung gegründete Initiative für Baustoffrecycling ist der richtige Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Bausektor der Zukunft ist kreislauffähig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-bausektor-der-zukunft-ist-kreislauffaehig/?d=druckvorschau

GRÜNE zur Stärkung des Einsatzes von Recyclingbaustoffen   Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wohnen und Bauen: „Gestiegene Baustoffpreise sind einer der Gründe, wieso Bauherren mit hohen Baukosten zu kämpfen haben. Es gilt deshalb neue Wege in der Gewinnung von Baustoffen zu gehen. Die nun von der Landesregierung gegründete Initiative für Baustoffrecycling ist der […]
der Landesregierung gegründete Initiative für Baustoffrecycling ist der richtige Schritt