Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 08 – Hessisches Ministerium für Soziales und Integration – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-hessisches-ministerium-fuer-soziales/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN sind der Überzeugung, dass die Landesregierung mit dem Sozialetat gut auf die Herausforderungen der Flüchtlingskrise aufgestellt ist. Die Integration von rund 100.000 Flüchtlingen ist eine zentrale Aufgabe der Sozialpolitik der nächsten Jahre. Darauf sind wir mit dem Sozialetat umfänglich und ganzheitlich aufgestellt.
Das sei ein riesiger Schritt und ein unglaublicher Kraftakt zur Lösung der Herausforderungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schneller Ausstieg aus der Atomkraft – keine Laufzeitverlängerung für Biblis A und B – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schneller-ausstieg-aus-der-atomkraft-keine-laufzeitverlaengerung-fuer-biblis-a-und-b/?d=druckvorschau

Die schwarz-gelbe Atompolitik hat in der deutschen Bevölkerung keine Mehrheit, und da hilft auch das Verbreiten von Unwahrheiten und die Vertuschung von Risiken, auch bei der Endlagerung nicht weiter.
zumeist auf Aus, und dabei soll es auch bleiben.“ „Was im Bereich der Endlagerung Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 20 – 17. Februar 2016 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-20-17-februar-2016/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, wir schauen auf 2 Jahre Regierungsarbeit zurück und können selbstbewusst sagen: Unsere Bilanz kann sich sehen lassen kann. Grün wirkt! Einen Einblick bietet dazu unsere Bilanzbroschüre und unser Film, die in diesem Newsletter zu finden sind. Nicht verpassen sollte man übrigens die Hessisch Edition des Filmteils Umwelt „Grie werkt: Unsere Umweltpolitik uff Hessisch“. Das neue Jahr beginnt mit dem Erstarken rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte. Die AfD hat sich auf dem Rücken der Flüchtlinge eine neue Bühne geschaffen. Dem gilt es jetzt gemeinsam entgegen zu stehen. An der Wahlurne, in der politischen und gesellschaftlichen Verantwortung und im täglichen Dialog. Für diese Verantwortung wollen wir werben, auch im Hinblick auf die Kommunalwahl am 6. März. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
hat einen Aktionsplan zur Integration von Flüchtlingen vorgestellt – ein großer Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 20 – 17. Februar 2016 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-20-17-februar-2016/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, wir schauen auf 2 Jahre Regierungsarbeit zurück und können selbstbewusst sagen: Unsere Bilanz kann sich sehen lassen kann. Grün wirkt! Einen Einblick bietet dazu unsere Bilanzbroschüre und unser Film, die in diesem Newsletter zu finden sind. Nicht verpassen sollte man übrigens die Hessisch Edition des Filmteils Umwelt „Grie werkt: Unsere Umweltpolitik uff Hessisch“. Das neue Jahr beginnt mit dem Erstarken rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte. Die AfD hat sich auf dem Rücken der Flüchtlinge eine neue Bühne geschaffen. Dem gilt es jetzt gemeinsam entgegen zu stehen. An der Wahlurne, in der politischen und gesellschaftlichen Verantwortung und im täglichen Dialog. Für diese Verantwortung wollen wir werben, auch im Hinblick auf die Kommunalwahl am 6. März. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
hat einen Aktionsplan zur Integration von Flüchtlingen vorgestellt – ein großer Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gute Ideen setzen sich durch: Das Deutschlandticket kommt! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gute-ideen-setzen-sich-durch-das-deutschlandticket-kommt/?d=druckvorschau

Das Deutschlandticket kommt – Hessen ist Vorbild bei der Verkehrswende. Hessen ist auf dem Weg der Flatrate-Tickets vorangegangen mit dem Schülerticket, dem Landesticket für alle Beschäftigten und dem Seniorenticket. Gerade mit der Einführung des Schülertickets war und ist Hessen Vorbild für andere Bundesländer. Ein früher Zugang zu Bus und Bahn, ein bezahlbares Ticket und eigenständige Mobilität für Kinder und Jugendliche sind ein Erfolgsmodell. Wenn wir in Zukunft ein Ticket für ganz Deutschland haben werden, …
Das ist ein großer Schritt auf dem Weg der Verkehrswende für mehr Klimaschutz und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Integrierter Bachelor statt Alles oder Nichts – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/integrierter-bachelor-statt-alles-oder-nichts/?d=druckvorschau

Bisher gilt beim Jurastudium: Alles oder Nichts. Jurastudentinnen und -studenten, die das Erste Staatsexamen nicht bestehen, haben …
Wir gehen deshalb jetzt mit unserem Antrag(PDF) den nächsten Schritt und geben Landesregierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung Gesetz zur Stärkung der Nahmobilität in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/1-lesung-gesetz-zur-staerkung-der-nahmobilitaet-in-hessen/

Nahmobilität bekommt ein eigenes Gesetz in Hessen – Klimafreundliche Mobilität Hessen erhält erstmals ein eigenes Gesetz für den Fuß- und Radverkehr – ein gemeinsamer Erfolg von Zivilgesellschaft und Politik. Gerade einmal fünf Monate, nachdem das Volksbegehren Verkehrswende unserem Verkehrsminister Tarek Al-Wazir über 70.000 Unterschriften überreicht hat, diskutieren wir heute den Entwurf des Nahmobilitätsgesetzes im Plenum, […]
Das Nahmobilitätsgesetz ist damit ein großer Schritt hin zu mehr klimafreundlicher

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Bausektor der Zukunft ist kreislauffähig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-bausektor-der-zukunft-ist-kreislauffaehig/

GRÜNE zur Stärkung des Einsatzes von Recyclingbaustoffen   Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wohnen und Bauen: „Gestiegene Baustoffpreise sind einer der Gründe, wieso Bauherren mit hohen Baukosten zu kämpfen haben. Es gilt deshalb neue Wege in der Gewinnung von Baustoffen zu gehen. Die nun von der Landesregierung gegründete Initiative für Baustoffrecycling ist der […]
der Landesregierung gegründete Initiative für Baustoffrecycling ist der richtige Schritt