Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Innenausschussanhörung zu Polizeibeauftragtem – GRÜNE: Ombudsmann soll auch für Bürgerinnen und Bürger da sein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/innenausschussanhoer/?d=druckvorschau

Wir wollen gleichzeitig jedoch auch Bürgerinnen und Bürgern, die sich durch das Handeln der Polizei ungerechtfertigt behandelt sehen bzw. bei denen die Polizei mit zweifelhaften Methoden vorgegangen ist, die Möglichkeit zur Beschwerde bei einem Ombudsmann geben. So können ohne die sofortige Stellung einer Strafanzeige zweifelhafte Vorfälle aufgearbeitet werden. Dies dient sowohl den Interessen der betroffenen Bürger wie auch der Polizei, für die das Vertrauen in ihre Integrität eines ihrer wichtigsten Güter ist.
Polizeibeauftragten für die hessische Polizei wird von BÜNDNIDIS 90/DIE GRÜNEN als weiterer Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des hessischen Personalvertretungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/novelle-des-hessischen-personalvertretungsgesetzes/?d=druckvorschau

Weiterer Meilenstein für bessere Beschäftigungsverhältnisse an Hessens Hochschulen „Mit der Novelle des hessischen Personalvertretungsgesetzes setzen wir einen weiteren Meilenstein für die Rechte des wissenschaftlichen Mittelbaus sowie der studentischen Hilfskräfte an Hessens Hochschulen um“, sagt Nina Eisenhardt, hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. Hierzu haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN gestern einen Änderungsantrag zur […]
gut ist, dass wir mit der Etablierung von Hilfskräfteräten einen weitreichenden Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des hessischen Personalvertretungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/novelle-des-hessischen-personalvertretungsgesetzes/

Weiterer Meilenstein für bessere Beschäftigungsverhältnisse an Hessens Hochschulen „Mit der Novelle des hessischen Personalvertretungsgesetzes setzen wir einen weiteren Meilenstein für die Rechte des wissenschaftlichen Mittelbaus sowie der studentischen Hilfskräfte an Hessens Hochschulen um“, sagt Nina Eisenhardt, hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. Hierzu haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN gestern einen Änderungsantrag zur […]
gut ist, dass wir mit der Etablierung von Hilfskräfteräten einen weitreichenden Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Asylkonvent: Wichtige und vorbildliche Grundlagen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt geschaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/asylkonvent-wichtige-vorbildliche-grundlagen/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion sieht die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt auf einem guten Weg. „Die betriebliche Ausbildung von jungen Flüchtlingen wird mit dem ‚Wirt-schaft integriert‘-Programm der schwarz-grünen Landesregierung systematisch begleitet. Die Einzelmaßnahmen dieses Programms greifen gezielt ineinander“, erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Sprachkurse, Berufsorientierung und -begleitung: Die Integration […]
Fachgruppen des Asylkonvents erarbeiten Konzepte, wie die Integration von Flüchtlingen Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag SPD verschließt die Augen vor der Realität – wir sichern alle Berufsschulstandorte in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/spd-verschliesst-die-augen-vor-der-realitaet-wir-sichern-alle-berufsschulstandorte-in-hessen/?d=druckvorschau

Abwarten ist kein Konzept   Katrin Schleenbecker, Sprecherin für Berufsschulen der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der heutigen Pressekonferenz der SPD-Fraktion: „Seit Jahren sinkt die Zahl der Auszubildenden und damit die Ressourcenzuweisung an den hessischen Berufsschulen. Dadurch werden immer mehr kleinere Fachklassen in ländlichen Gebieten an Schulen in größeren Städten abgegeben und der Bestand der Berufsschulen in […]
In einem ersten Schritt wurde ab dem Schuljahr 2021/2022 die Mindestklassengröße

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag SPD verschließt die Augen vor der Realität – wir sichern alle Berufsschulstandorte in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/spd-verschliesst-die-augen-vor-der-realitaet-wir-sichern-alle-berufsschulstandorte-in-hessen/

Abwarten ist kein Konzept   Katrin Schleenbecker, Sprecherin für Berufsschulen der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der heutigen Pressekonferenz der SPD-Fraktion: „Seit Jahren sinkt die Zahl der Auszubildenden und damit die Ressourcenzuweisung an den hessischen Berufsschulen. Dadurch werden immer mehr kleinere Fachklassen in ländlichen Gebieten an Schulen in größeren Städten abgegeben und der Bestand der Berufsschulen in […]
In einem ersten Schritt wurde ab dem Schuljahr 2021/2022 die Mindestklassengröße

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Kinderschutzkurs für alle Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neuer-kinderschutzkurs-fuer-alle-lehrkraefte-im-vorbereitungsdienst-2/?d=druckvorschau

Schutz von Kindern vor Gewalt und sexuellem Missbrauch   „Jedes Kind und jeder Jugendliche hat das Recht, sicher und gewaltfrei aufzuwachsen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch ist deswegen eine zentrale gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, erklärt Kathrin Anders, Sprecherin für frühkindliche Bildung und Grundschulen der GRÜNEN im Hessischen Landtag anlässlich der heutigen […]
Ein wichtiger Schritt sei in dem Zusammenhang, dass zukünftig alle Lehrkräfte im

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Kinderschutzkurs für alle Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neuer-kinderschutzkurs-fuer-alle-lehrkraefte-im-vorbereitungsdienst-2/

Schutz von Kindern vor Gewalt und sexuellem Missbrauch   „Jedes Kind und jeder Jugendliche hat das Recht, sicher und gewaltfrei aufzuwachsen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch ist deswegen eine zentrale gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, erklärt Kathrin Anders, Sprecherin für frühkindliche Bildung und Grundschulen der GRÜNEN im Hessischen Landtag anlässlich der heutigen […]
Ein wichtiger Schritt sei in dem Zusammenhang, dass zukünftig alle Lehrkräfte im

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 10 Millionen Euro für Schutz von Frauen vor Gewalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/10-millionen-euro-fuer-schutz-von-frauen-vor-gewalt/?d=druckvorschau

Jede dritte Frau erfährt Gewalt. Um betroffenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen und mit präventiven Maßnahmen Gewalt vorzubeugen, unterstützt Hessen insbesondere Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser. Durch die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einzustehen sowie den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu gewähren. 2022 […]
So setzen wir Schritt für Schritt die Istanbul-Konvention in Hessen erfolgreich um

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glyphosat – Keine Neuzulassung im Schweinsgalopp – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosat-keine-neuzulassung-schweinsgalopp/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die Pläne von EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis das Herbizid Glyphosat jetzt eilig zuzulassen als „hochproblematisch“. „Eine Zulassung im Schweinsgalopp verbietet sich bei diesem sensiblen Thema und diesem hochumstrittenen Herbizid. Bevor solch eine langfristige Entscheidung getroffen wird,  müssen eventuelle Risiken für Umwelt und Gesundheit gründlich untersucht und geprüft werden.“, erklärt […]
Wir müssen Schritt für Schritt zu einer Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln