Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schneller Ausstieg aus der Atomkraft – keine Laufzeitverlängerung für Biblis A und B – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schneller-ausstieg-aus-der-atomkraft-keine-laufzeitverlaengerung-fuer-biblis-a-und-b/

Die schwarz-gelbe Atompolitik hat in der deutschen Bevölkerung keine Mehrheit, und da hilft auch das Verbreiten von Unwahrheiten und die Vertuschung von Risiken, auch bei der Endlagerung nicht weiter.
zumeist auf Aus, und dabei soll es auch bleiben.“ „Was im Bereich der Endlagerung Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung: Stellungnahme zum Länderfinanzausgleich von Tarek Al-Wazir – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-stellungna/

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die schwarz-gelbe Landesregierung wird heute die Klage zum Länderfinanzausgleich bekannt geben. Dazu möchte der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, eine Stellungnahme abgeben. Die Stellungnahme findet statt heute, am Dienstag, dem 5. Februar 2013, um 13 Uhr im Raum 307 W des Hessischen Landtags. Wir freuen uns auf Ihr Kommen […]
Dezember 2015 Länderfinanzausgleich – Einigung der Länder ist ein historischer Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 08 – Hessisches Ministerium für Soziales und Integration – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-hessisches-ministerium-fuer-soziales/

DIE GRÜNEN sind der Überzeugung, dass die Landesregierung mit dem Sozialetat gut auf die Herausforderungen der Flüchtlingskrise aufgestellt ist. Die Integration von rund 100.000 Flüchtlingen ist eine zentrale Aufgabe der Sozialpolitik der nächsten Jahre. Darauf sind wir mit dem Sozialetat umfänglich und ganzheitlich aufgestellt.
Das sei ein riesiger Schritt und ein unglaublicher Kraftakt zur Lösung der Herausforderungen