Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glyphosat – Keine Neuzulassung im Schweinsgalopp – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosat-keine-neuzulassung-schweinsgalopp/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die Pläne von EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis das Herbizid Glyphosat jetzt eilig zuzulassen als „hochproblematisch“. „Eine Zulassung im Schweinsgalopp verbietet sich bei diesem sensiblen Thema und diesem hochumstrittenen Herbizid. Bevor solch eine langfristige Entscheidung getroffen wird,  müssen eventuelle Risiken für Umwelt und Gesundheit gründlich untersucht und geprüft werden.“, erklärt […]
Wir müssen Schritt für Schritt zu einer Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glyphosat – Keine Neuzulassung im Schweinsgalopp – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosat-keine-neuzulassung-schweinsgalopp/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die Pläne von EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis das Herbizid Glyphosat jetzt eilig zuzulassen als „hochproblematisch“. „Eine Zulassung im Schweinsgalopp verbietet sich bei diesem sensiblen Thema und diesem hochumstrittenen Herbizid. Bevor solch eine langfristige Entscheidung getroffen wird,  müssen eventuelle Risiken für Umwelt und Gesundheit gründlich untersucht und geprüft werden.“, erklärt […]
Wir müssen Schritt für Schritt zu einer Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 10 Millionen Euro für Schutz von Frauen vor Gewalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/10-millionen-euro-fuer-schutz-von-frauen-vor-gewalt/?d=druckvorschau

Jede dritte Frau erfährt Gewalt. Um betroffenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen und mit präventiven Maßnahmen Gewalt vorzubeugen, unterstützt Hessen insbesondere Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser. Durch die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einzustehen sowie den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu gewähren. 2022 […]
So setzen wir Schritt für Schritt die Istanbul-Konvention in Hessen erfolgreich um

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Kinderschutzkurs für alle Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neuer-kinderschutzkurs-fuer-alle-lehrkraefte-im-vorbereitungsdienst-2/

Schutz von Kindern vor Gewalt und sexuellem Missbrauch   „Jedes Kind und jeder Jugendliche hat das Recht, sicher und gewaltfrei aufzuwachsen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch ist deswegen eine zentrale gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, erklärt Kathrin Anders, Sprecherin für frühkindliche Bildung und Grundschulen der GRÜNEN im Hessischen Landtag anlässlich der heutigen […]
Ein wichtiger Schritt sei in dem Zusammenhang, dass zukünftig alle Lehrkräfte im

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Kinderschutzkurs für alle Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neuer-kinderschutzkurs-fuer-alle-lehrkraefte-im-vorbereitungsdienst-2/?d=druckvorschau

Schutz von Kindern vor Gewalt und sexuellem Missbrauch   „Jedes Kind und jeder Jugendliche hat das Recht, sicher und gewaltfrei aufzuwachsen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch ist deswegen eine zentrale gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, erklärt Kathrin Anders, Sprecherin für frühkindliche Bildung und Grundschulen der GRÜNEN im Hessischen Landtag anlässlich der heutigen […]
Ein wichtiger Schritt sei in dem Zusammenhang, dass zukünftig alle Lehrkräfte im

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Asylkonvent: Wichtige und vorbildliche Grundlagen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt geschaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/asylkonvent-wichtige-vorbildliche-grundlagen/

Die GRÜNE Landtagsfraktion sieht die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt auf einem guten Weg. „Die betriebliche Ausbildung von jungen Flüchtlingen wird mit dem ‚Wirt-schaft integriert‘-Programm der schwarz-grünen Landesregierung systematisch begleitet. Die Einzelmaßnahmen dieses Programms greifen gezielt ineinander“, erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Sprachkurse, Berufsorientierung und -begleitung: Die Integration […]
Fachgruppen des Asylkonvents erarbeiten Konzepte, wie die Integration von Flüchtlingen Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachhaltige-landwirtschaft-hessen-weiter/?d=druckvorschau

Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass 25 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche im Jahr 2025 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird.
Koalitionsvereinbarung auch Umweltförderungen für Betriebe vorgesehen, die den Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachhaltige-landwirtschaft-hessen-weiter/

Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass 25 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche im Jahr 2025 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird.
Koalitionsvereinbarung auch Umweltförderungen für Betriebe vorgesehen, die den Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die selbstständige Schule in Hessen ist auf einem guten Weg – mehr Gestaltungsfreiheit für Qualitätsentwicklung und individuelle Förderung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/die-selbststaendige-schule-in-hessen-ist-auf-einem-guten-weg-mehr-gestaltungsfreiheit-fuer-qualitaetsentwicklung-und-individuelle-foerderung/?d=druckvorschau

Vor sage und schreibe neun Jahren hat der Landtag mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen, dass die Schulen mehr Selbständigkeit bekommen sollen. Heute haben gerade einmal 59 von rund 1700 Schulen insgesamt etwas mehr Selbständigkeit. Ein gemeinsames Schulbudget von Land und Kommunen fehlt weiterhin ebenso wie eine Änderung der Schulverwaltungsstrukturen und die 105 Prozent Lehrerversorgung.
Was bisher zur Selbständigen Schule vorliegt, mag ein großer Schritt für eine ambitionslose

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministerpräsidenten betreffend „Ländereinigung zur Neuregelung des Länderfinanzausgleichs – großer Erfolg für Hessen und für Deutschland“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerpraesidenten/

Die Einigung unter den Ländern sieht nun eine neue Berechnung vor, die für Hessen zwar auch bedeutet, dass die große Finanzkraft der hessischen Kommunen stärker in die Berechnung einfließt. Unter dem Strich gelingt es aber, das Ausgleichssystem solidarisch zu halten und zugleich die Anreize für eigenverantwortliches Handeln in den Ländern zu stärken. Hessen würde nach der Modellberechnung im Jahr 2020 um rund 580 Millionen Euro entlastet.
für Deutschland“ Länderfinanzausgleich: Einigung der Länder ist ein historischer Schritt