Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

im Hessischen Landtag Flüchtlingsticket: ÖPNV-Ticket für Flüchtlinge wichtiger Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlingsticket-oepnv-ticket-fuer-fluechtlinge/?d=druckvorschau

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag freut sich, dass die Landesregierung ein ÖPNV-Ticket für Flüchtlinge einführt. „Damit sind die Bewohnerinnen und Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtungen problemlos mobil: Sie können im Landkreis ihrer Erstaufnahme Bahne und Busse gegen einen günstigen monatlichen Betrag nutzen, ohne jeweils gesonderte Fahrkarten ziehen zu müssen“, betont Marcus Bocklet, flüchtlings- […]
Suche Inhalt 22.04.2016 Flüchtlingsticket: ÖPNV-Ticket für Flüchtlinge wichtiger Schritt

Landtag GRÜNE begrüßen Effizienzinitiative im Mittelstand Beratung ist nur erster Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-ef/

„Energieeffizienz ist ein wesentlicher Schlüssel für die Energiewende sowohl im Strom- als auch im Wärmebereich. Wir haben in unseren Konzepten bereits aufgezeigt, dass im Bereich Gewerbe, Handel, Dienstleistungen 39 Prozent der Wärme- energie bis 2030 eingespart werden kann. Im Industriebereich sind es 28 Prozent. Aber auch der Stromverbrauch kann um 25 Prozent bis 2030 reduziert werden. Hier sind erhebliche Potenziale vorhanden“, beschreibt Ursula Hammann, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN, die Situation.
14.05.2012 GRÜNE begrüßen Effizienzinitiative im Mittelstand Beratung ist nur erster Schritt

Landtag GRÜNE begrüßen Effizienzinitiative im Mittelstand Beratung ist nur erster Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-ef/?d=druckvorschau

„Energieeffizienz ist ein wesentlicher Schlüssel für die Energiewende sowohl im Strom- als auch im Wärmebereich. Wir haben in unseren Konzepten bereits aufgezeigt, dass im Bereich Gewerbe, Handel, Dienstleistungen 39 Prozent der Wärme- energie bis 2030 eingespart werden kann. Im Industriebereich sind es 28 Prozent. Aber auch der Stromverbrauch kann um 25 Prozent bis 2030 reduziert werden. Hier sind erhebliche Potenziale vorhanden“, beschreibt Ursula Hammann, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN, die Situation.
14.05.2012 GRÜNE begrüßen Effizienzinitiative im Mittelstand Beratung ist nur erster Schritt