Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jetzt Gas und Energie sparen – auch im Unternehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/jetzt-gas-und-energie-sparen-auch-im-unternehmen/?d=druckvorschau

Wir alle wissen: Aufgrund der Gasknappheit und der Klimakrise steht Energiesparen ganz oben auf der Liste, um die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland zu reduzieren und um das Klima zu schützen. Die starken Energiekostensteigerungen sind für alle Haushalte und Unternehmen spürbar. Das Potential zum Energiesparen ist in vielen Unternehmen weiterhin gegeben, deshalb zeigt die Landesenergieagentur […]
Als ersten Schritt können Unternehmen eine Energie-Impulsberatung durchführen, die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Betreuung von Langzeitarbeitslosen – GRÜNE: Qualität von Jobcenter überprüfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/betreuung-von-langze/?d=druckvorschau

„Die Situation in den Jobcentern ist immer noch zu oft unbefriedigend. Die hohe Fluktuation der Mitarbeiter und die Tatsache, dass sie häufig für die komplexe Aufgabe der Betreuung Arbeitsloser nicht ausreichend qualifiziert sind, sind keine guten Voraussetzungen für eine effektive Eingliederungsarbeit. Besonders kritisch ist zu bewerten, dass die Eingliederungsvereinbarungen mit den Langzeitarbeitslosen selten eine wirkliche Qualifizierung vorsehen.“
Optionskommunen heute geschlossenen Zielvereinbarungen bewerten DIE GRÜNEN als einen „ersten Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Betreuung von Langzeitarbeitslosen – GRÜNE: Qualität von Jobcenter überprüfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/betreuung-von-langze/

„Die Situation in den Jobcentern ist immer noch zu oft unbefriedigend. Die hohe Fluktuation der Mitarbeiter und die Tatsache, dass sie häufig für die komplexe Aufgabe der Betreuung Arbeitsloser nicht ausreichend qualifiziert sind, sind keine guten Voraussetzungen für eine effektive Eingliederungsarbeit. Besonders kritisch ist zu bewerten, dass die Eingliederungsvereinbarungen mit den Langzeitarbeitslosen selten eine wirkliche Qualifizierung vorsehen.“
Optionskommunen heute geschlossenen Zielvereinbarungen bewerten DIE GRÜNEN als einen „ersten Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verfassungsbruch der vier Hartz-IV-Parteien setzt sich fort – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verfassungsbruch-der-vier-hartz-iv-parteien-setzt-sich-fort/

Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht fest, dass das Ergebnis des Vermittlungsausschusses über die Festlegung der Regelsätze für Menschen, die Grundsicherung, also Hartz IV erhalten, methodisch höchst fragwürdig ist und weiterhin Zweifel über die verfassungskonforme Ausgestaltung der Regelsätze hinterlässt.
des Regelsatzes nicht transparent – Einführung von Mindestlöhnen erster wichtiger Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jetzt Gas und Energie sparen – auch im Unternehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/jetzt-gas-und-energie-sparen-auch-im-unternehmen/

Wir alle wissen: Aufgrund der Gasknappheit und der Klimakrise steht Energiesparen ganz oben auf der Liste, um die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland zu reduzieren und um das Klima zu schützen. Die starken Energiekostensteigerungen sind für alle Haushalte und Unternehmen spürbar. Das Potential zum Energiesparen ist in vielen Unternehmen weiterhin gegeben, deshalb zeigt die Landesenergieagentur […]
Als ersten Schritt können Unternehmen eine Energie-Impulsberatung durchführen, die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 10 Millionen Euro für Schutz von Frauen vor Gewalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/10-millionen-euro-fuer-schutz-von-frauen-vor-gewalt/?d=druckvorschau

Jede dritte Frau erfährt Gewalt. Um betroffenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen und mit präventiven Maßnahmen Gewalt vorzubeugen, unterstützt Hessen insbesondere Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser. Durch die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einzustehen sowie den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu gewähren. 2022 […]
So setzen wir Schritt für Schritt die Istanbul-Konvention in Hessen erfolgreich um

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glyphosat – Keine Neuzulassung im Schweinsgalopp – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosat-keine-neuzulassung-schweinsgalopp/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die Pläne von EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis das Herbizid Glyphosat jetzt eilig zuzulassen als „hochproblematisch“. „Eine Zulassung im Schweinsgalopp verbietet sich bei diesem sensiblen Thema und diesem hochumstrittenen Herbizid. Bevor solch eine langfristige Entscheidung getroffen wird,  müssen eventuelle Risiken für Umwelt und Gesundheit gründlich untersucht und geprüft werden.“, erklärt […]
Wir müssen Schritt für Schritt zu einer Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glyphosat – Keine Neuzulassung im Schweinsgalopp – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosat-keine-neuzulassung-schweinsgalopp/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die Pläne von EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis das Herbizid Glyphosat jetzt eilig zuzulassen als „hochproblematisch“. „Eine Zulassung im Schweinsgalopp verbietet sich bei diesem sensiblen Thema und diesem hochumstrittenen Herbizid. Bevor solch eine langfristige Entscheidung getroffen wird,  müssen eventuelle Risiken für Umwelt und Gesundheit gründlich untersucht und geprüft werden.“, erklärt […]
Wir müssen Schritt für Schritt zu einer Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Asylkonvent: Wichtige und vorbildliche Grundlagen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt geschaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/asylkonvent-wichtige-vorbildliche-grundlagen/

Die GRÜNE Landtagsfraktion sieht die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt auf einem guten Weg. „Die betriebliche Ausbildung von jungen Flüchtlingen wird mit dem ‚Wirt-schaft integriert‘-Programm der schwarz-grünen Landesregierung systematisch begleitet. Die Einzelmaßnahmen dieses Programms greifen gezielt ineinander“, erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Sprachkurse, Berufsorientierung und -begleitung: Die Integration […]
Fachgruppen des Asylkonvents erarbeiten Konzepte, wie die Integration von Flüchtlingen Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Veränderung schafft Sicherheit – Gemeinsam die Herausforderungen der Transformation meistern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/veraenderung-schafft-sicherheit-gemeinsam-die-herausforderungen-der-transformation-meistern/?d=druckvorschau

Aktuelle Stunde im Juniplenum   Mit der Klimakrise, den Folgen von Corona und den Folgen des Überfalls Russlands auf die Ukraine haben wir große Herausforderungen zu bewältigen, denen wir uns stellen müssen. Gleichzeitig steigt die Inflation, es kommt zu globalen Lieferkettenproblemen und geopolitischen Verwerfungen. Das ist eine große Herausforderung. Überall wird deutlich: Um unseren Wohlstand […]
Wir machen das nicht im Hauruckverfahren, sondern Schritt für Schritt, damit alle