Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag #Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/lieblingsprojekte-zweieinhalb-jahren-schwarz-gruen/energiewende/

Halbzeit für Schwarz-Grün in Hessen Warum die Energiewende in Hessen für Angela Dorn ein Herzensprojekt der schwarz-GRÜNEN Koalition ist: „Als die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg wieder rückgängig gemacht hatte, demonstrierte ich – schwanger mit meinem ersten Kind – gegen die Verlängerung der Laufzeiten von Biblis. Für mich war es unerträglich, dass meine Kinder jetzt doch […]
FDP-Wirtschaftsministern zu den Schlusslichtern der Energiewende gehörte, holen wir diesen Rückstand Schritt

eines „Schutzparagraphen 112“ – Schaffung eines neuen Straftatbestandes wichtiger Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessische-bundesratsinitiative-einfuehrung/

Einsatzkräfte sind in ihrer täglichen Arbeit zunehmend Opfer gewalttätiger Übergriffe. Mehr als 3200 Angriffe allein im vergangenen Jahr zeugen hiervon. Auch wenn die gewaltsamen Ausschreitungen bei Blockupy nicht Anlass der Bundesratsinitiative waren, so führen sie uns doch schmerzlich vor Augen, welchen Gefahren Menschen ausgesetzt sind, die die Grundrechte anderer schützen und anderen in der Not helfen.
eines „Schutzparagraphen 112“ – Schaffung eines neuen Straftatbestandes wichtiger Schritt

eines „Schutzparagraphen 112“ – Schaffung eines neuen Straftatbestandes wichtiger Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessische-bundesratsinitiative-einfuehrung/?d=druckvorschau

Einsatzkräfte sind in ihrer täglichen Arbeit zunehmend Opfer gewalttätiger Übergriffe. Mehr als 3200 Angriffe allein im vergangenen Jahr zeugen hiervon. Auch wenn die gewaltsamen Ausschreitungen bei Blockupy nicht Anlass der Bundesratsinitiative waren, so führen sie uns doch schmerzlich vor Augen, welchen Gefahren Menschen ausgesetzt sind, die die Grundrechte anderer schützen und anderen in der Not helfen.
eines „Schutzparagraphen 112“ – Schaffung eines neuen Straftatbestandes wichtiger Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verkehrswende geht nur mit starken Verkehrsverbünden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/verkehrswende-geht-nur-mit-starken-verkehrsverbuenden/

Finanzierungsvereinbarung für 2023 und 2024 ist gesichert   Ein gutes Angebot an Bussen und Bahnen kostet Geld. Mit Rekordmitteln für die hessischen Verkehrsverbünde stellen wir deshalb die notwendigen Weichen für die Zukunft. Der öffentliche Nahverkehr war besonders betroffen, als Anfang 2020 die Corona-Pandemie ausbrach. Die stark eingebrochenen Fahrgastzahlen führten zu weniger Einnahmen und haben sich […]
Fahrgastzahlen führten zu weniger Einnahmen und haben sich über die letzten drei Jahre erst Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erfolgsmodell Schülerticket – Klimafreundlicher und kostengünstiger ÖPNV – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erfolgsmodell-schuel/?d=druckvorschau

Das Schülerticket in Hessen ist ein innovatives Erfolgsmodell und sorgt bei immer mehr Schülerinnen und Schüler für umweltfreundliche Mobilität. Aktuell sind über 425.000 Schülertickets in Benutzung. Damit hat sich die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die per ÖPNV unterwegs sind, seit der Einführung des Schülertickets, gegenüber regulären Jahrestickets um 67% gesteigert. „Diese positive Entwicklung zeigt, […]
Frömmrich: „Wir wollen Schritt für Schritt die Versorgung weiterer Bevölkerungsgruppen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verkehrswende geht nur mit starken Verkehrsverbünden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/verkehrswende-geht-nur-mit-starken-verkehrsverbuenden/?d=druckvorschau

Finanzierungsvereinbarung für 2023 und 2024 ist gesichert   Ein gutes Angebot an Bussen und Bahnen kostet Geld. Mit Rekordmitteln für die hessischen Verkehrsverbünde stellen wir deshalb die notwendigen Weichen für die Zukunft. Der öffentliche Nahverkehr war besonders betroffen, als Anfang 2020 die Corona-Pandemie ausbrach. Die stark eingebrochenen Fahrgastzahlen führten zu weniger Einnahmen und haben sich […]
Fahrgastzahlen führten zu weniger Einnahmen und haben sich über die letzten drei Jahre erst Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erfolgsmodell Schülerticket – Klimafreundlicher und kostengünstiger ÖPNV – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erfolgsmodell-schuel/

Das Schülerticket in Hessen ist ein innovatives Erfolgsmodell und sorgt bei immer mehr Schülerinnen und Schüler für umweltfreundliche Mobilität. Aktuell sind über 425.000 Schülertickets in Benutzung. Damit hat sich die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die per ÖPNV unterwegs sind, seit der Einführung des Schülertickets, gegenüber regulären Jahrestickets um 67% gesteigert. „Diese positive Entwicklung zeigt, […]
Frömmrich: „Wir wollen Schritt für Schritt die Versorgung weiterer Bevölkerungsgruppen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung von Islamkunde abgelehnt – GRÜNE: Minister Hahn ist in seiner Politik als Integrationsminister absolut unglaubwürdig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einfuehrung-von-isla/?d=druckvorschau

Die heutige Ablehnung des Antrags der GRÜNEN zur Einführung von Islamkunde an hessischen Schulen durch die Landesregierung wertet die integrationspolitische Sprecherin der Fraktion, Mürvet Öztürk, als einen Rückschlag für das Gelingen des Integrationsprozesses und als Bestätigung für die politische Unglaubwürdigkeit von Minister Hahn). „CDU und FDP haben in ihren Koalitionsvereinbarungen muslimischen Eltern und Schülern versprochen, islamischen Religionsunterricht einzuführen“, so die Abgeordnete.
islamischen Religionsunterricht einzuführen, sie sind jedoch keinen erheblichen Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung von Islamkunde abgelehnt – GRÜNE: Minister Hahn ist in seiner Politik als Integrationsminister absolut unglaubwürdig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einfuehrung-von-isla/

Die heutige Ablehnung des Antrags der GRÜNEN zur Einführung von Islamkunde an hessischen Schulen durch die Landesregierung wertet die integrationspolitische Sprecherin der Fraktion, Mürvet Öztürk, als einen Rückschlag für das Gelingen des Integrationsprozesses und als Bestätigung für die politische Unglaubwürdigkeit von Minister Hahn). „CDU und FDP haben in ihren Koalitionsvereinbarungen muslimischen Eltern und Schülern versprochen, islamischen Religionsunterricht einzuführen“, so die Abgeordnete.
islamischen Religionsunterricht einzuführen, sie sind jedoch keinen erheblichen Schritt