Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen als ersten Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-al/

„Wir begrüßen ausdrücklich die überfällige Entscheidung Frau Aigners den Anbau von Mon810 zu verbieten. Damit wird endlich dem jahrelangen Protest vieler Bürgerinnen und Bürger Rechnung getragen. Das Anbauverbot für Deutschland kann aber nicht alles sein.
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 14.04.2009 GRÜNE begrüßen als ersten Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen als ersten Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-al/?d=druckvorschau

„Wir begrüßen ausdrücklich die überfällige Entscheidung Frau Aigners den Anbau von Mon810 zu verbieten. Damit wird endlich dem jahrelangen Protest vieler Bürgerinnen und Bürger Rechnung getragen. Das Anbauverbot für Deutschland kann aber nicht alles sein.
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 14.04.2009 GRÜNE begrüßen als ersten Schritt

Grünen im Hessischen Landtag Befristete Genehmigung zum für K + S – GRÜNE: Kleiner Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/befristete-einleitun/

Es ist höchst bedauerlich, dass die Versenkung der Lauge und damit die Gefährdung des Grundwassers noch nicht endgültig beendet werden konnte. Es kommt jetzt darauf an, dass K + S seine Abwässer tatsächlich reduziert und wirksame Maßnahmen ergreift, um die Um-weltbelastung zurückzufahren. Hier ist auch das Umweltministerium gefordert, das im kom-menden Jahr die Grenzwerte für die Versenkung neu festsetzen muss. Hier muss eine deutliche Verringerung erfolgen.
Suche Inhalt 30.11.2011 Befristete Genehmigung zum für K + S – GRÜNE: Kleiner Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Netzengpassgebiete: Fatale Deckelung der Windenergie von Hessen abgewendet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/netzengpassgebiete-fatale-deckelung-windenergie/?d=druckvorschau

Netzengpassgebieten ist aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ein überfälliger und sachlich zwingender Schritt
Netzengpassgebieten ist aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ein überfälliger und sachlich zwingender Schritt

Hessischen Landtag Schaffung der Stelle für Antidiskriminierung ist ein wichtiger Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schaffung-der-stelle-fuer-antidiskriminierung-ist-ein-wichtiger-schritt-weitere-muessen-aber-folgen/?d=druckvorschau

Lara Klaes, Sprecherin für Demokratieförderung und Extremismusprävention der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Eine Landesbeauftragte für Antidiskriminierung ist wichtig, gleichzeitig darf das nicht die letzte Antwort im Einsatz gegen die zahlreichen Formen von Diskriminierung sein. Wer entschieden gegen Hass, Hetze und jede Form von Menschenfeindlichkeit einsteht, muss auch darüber hinaus Maßnahmen ergreifen und weitere strukturelle Veränderungen in den […]
Inhalt 10.10.2024 Schaffung der Stelle für Antidiskriminierung ist ein wichtiger Schritt

Grünen im Hessischen Landtag Befristete Genehmigung zum für K + S – GRÜNE: Kleiner Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/befristete-einleitun/?d=druckvorschau

Es ist höchst bedauerlich, dass die Versenkung der Lauge und damit die Gefährdung des Grundwassers noch nicht endgültig beendet werden konnte. Es kommt jetzt darauf an, dass K + S seine Abwässer tatsächlich reduziert und wirksame Maßnahmen ergreift, um die Um-weltbelastung zurückzufahren. Hier ist auch das Umweltministerium gefordert, das im kom-menden Jahr die Grenzwerte für die Versenkung neu festsetzen muss. Hier muss eine deutliche Verringerung erfolgen.
Suche Inhalt 30.11.2011 Befristete Genehmigung zum für K + S – GRÜNE: Kleiner Schritt

Hessischen Landtag Länderfinanzausgleich – Einigung der Länder ist ein historischer Schritt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laenderfinanzausgleich-einigung-laender/

Als „historische Einigung für mehr Gerechtigkeit unter den Bundesländern“ bezeichnen DIE GRÜNEN im Landtag die Vereinbarung unter den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der für ein Modell zur Neuordnung des Finanzausgleichs ab 2020. „Das alte System des Länderfinanzausgleichs, in dem es wenige ,Geberländer’ – darunter  Hessen – und viele ,Nehmerländer‘ gibt, wird der Wirklichkeit schon lange nicht mehr gerecht“, […]
Inhalt 15.12.2015 Länderfinanzausgleich – Einigung der Länder ist ein historischer Schritt