Lernreise zur Währungsunion in Ostafrika – giz.de https://www.giz.de/akademie/de/html/59669.html
Ruanda, Burundi, dem Südsudan sowie vom EAC-Sekretariat auf einige wichtige neue Schritte
Ruanda, Burundi, dem Südsudan sowie vom EAC-Sekretariat auf einige wichtige neue Schritte
Das YES- Projekt erhöht die Beschäftigungsfähigkeit von Ju-gendlichen durch eine bessere Qualität der Berufsbildung und der Maßnahmen zur Beschäftigungsförderung.
Gemeinsam mit relevanten Institutionen und Unternehmen wurden wichtige Schritte für
Das Projekt berät chinesische Schlüsselinstitutionen nachfrageorientiert bei der Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Umweltpolitik.
unterzeichneten beide Seiten eine Kooperationsvereinbarung, die die bis Ende 2016 geplanten Schritte
Etablierung eines fachlichen und politischen Dialogs zur Entwicklung einer Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie in China
Erfahrungen sollen nun den Behörden in China zugänglich gemacht werden und die ersten Schritte
Trotz Bürgerkrieg arbeitet die GIZ am Aufbau der Trinkwasser- und Sanitärversorgung und setzt auf formalisierte Wasserversorger als nachhaltige Betreiber.
Wichtige Schritte zur institutionellen Reform des Wassersektors sind damit getan.
Energiesektor für die Nutzung von erneuerbaren Energieressourcen sind verbessert; und Schritte
Umsetzung der Dezentralisierung (DIP) für 2013-2017 verabschiedet, in dem die einzelnen Schritte
Das Projekt berät die waldreichen melanesischen Länder Papua Neuguinea, Salomonen, Vanuatu und Fidschi zur Teilnahme am Klimaschutzmechanismus REDD+.
Hierzu haben sie Schritte eingeleitet, um den REDD+-Mechanismus in ihre nationalen
Das Vorhaben unterstützt Hanoi, Johannesburg und Pretoria dabei, Strategien zur Luftreinhaltung zu erarbeiten und die nationalen Klimaschutzziele zu berücksichtigen.
Dieses Werkzeug zeigt anschaulich, welche Schritte der Emissionsverringerung welche
Das Programm zielt darauf ab, auf der Grundlage guter Praxisbeispiele der institutionellen Zusammenarbeit Qualität und Leistung des Justizsystems in Bangladesch zu verbessern.
hochwertiger Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger ist, und hat in den letzten Jahren Schritte