„Der Weltnaturgipfel war ein unerwartet großer Erfolg“ | GIZ https://www.giz.de/de/newsroom/storys/der-weltnaturgipfel-war-ein-unerwartet-grosser-erfolg
Kurz vor Weihnachten hat die Staatengemeinschaft in Kanada ein neues globales Rahmenabkommen zur Biodiversität verabschiedet, das „Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework“ (GBF). Silke Spohn, die Leiterin des GIZ-Sektorvorhabens „Erhalt der Biodiversität“, erklärt seine Stärken und Schwächen und was es für die GIZ bedeutet.
Vision bis 2050 und 23 konkreten Handlungszielen bis 2030 – ein sehr wichtiger Schritt