Frieden in Mali – giz.de https://www.giz.de/de/mediathek/65665.html
Erfolgreich in Mali und anderen fragilen Staaten arbeiten: gemeinsam mit Partnern vor Ort.
Es gibt viele kleine Schritte: Wir konnten erreichen, dass sich ehemalige Rebellen
Erfolgreich in Mali und anderen fragilen Staaten arbeiten: gemeinsam mit Partnern vor Ort.
Es gibt viele kleine Schritte: Wir konnten erreichen, dass sich ehemalige Rebellen
Die GIZ engagiert sich weltweit für den Klimaschutz. Erstmals konnten die Treibhausgasemissionen für das Gesamtunternehmen kompensiert werden.
Fahrzeugpools sowie der Umstieg auf alternative Antriebe sind weitere wichtige Schritte
Die GIZ unterstützt die Reform des Elektrizitätssektors. Strom aus erneuerbaren Energien und von unabhängigen Erzeugern soll Emissionen und die Abhängigkeit von Ölimporten reduzieren.
Die einzelnen Schritte umfassen: Unterstützung der Regierung Grenadas bei der Überarbeitung
Deutsche Unternehmen suchen Fachkräfte. Die GIZ hilft, Bewerber*innen aus dem Ausland zu finden.
Fachkräfte und Azubis auf ihr neues Leben vor und unterstützt sie bei den ersten Schritten
Deutsche Unternehmen suchen Fachkräfte. Die GIZ hilft, Bewerber*innen aus dem Ausland zu finden.
Fachkräfte und Azubis auf ihr neues Leben vor und unterstützt sie bei den ersten Schritten
Das Projekt unterstützt die indonesische Regierung durch Stärkung der Klima-Governance bei der Integration des Klimaabkommens von Paris in die nationale Politik.
Wesentliche Schritte auf diesem Weg sind in einer NDC-Umsetzungsstrategie enthalten
Das Projekt unterstützt zivilgesellschaftliche Organisationen dabei, den inklusiven Dialog zu unterstützen und Netzwerke aufzubauen, um den Frieden in Äthiopien zu fördern.
Zwar sind erste Schritte in Richtung Frieden, Dialog und Übergangsjustiz getan, doch
Das Vorhaben unterstützt die pakistanische Regierung dabei, mit Fragen, die afghanische Geflüchtete betreffen, umzugehen. Es fördert das Zusammenleben zwischen Geflüchteten und den aufnehmenden Gemeinden.
ein integriertes Management der Wasserressourcen sowie die Existenzgrundlagen und Schritte
Das Programm fördert den Dialog und die Konflikttransformation sowie den sozialen Zusammenhalt bei Jugendlichen, Frauen und besonders schutzbedürftigen Gruppen in Jordanien.
Diese Schritte tragen dazu bei, die Resilienz besonders schutzbedürftiger Menschen
Die GIZ bietet ein Leistungspaket aus Anwerbung, Vorbereitung und Onboarding von Fachkräften aus Nicht-EU-Staaten für deutsche Unternehmen.
Bewerber*innen werden über die Schritte des Migrationsprozesses und die Erwartungen