Breitenwirksame Wirtschaftspolitik gestalten – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/122559.html
Das Ministerium hat bereits wichtige Schritte unternommen, doch es benötigt zusätzliches
Das Ministerium hat bereits wichtige Schritte unternommen, doch es benötigt zusätzliches
Das Programm „Verbesserte Bürgerservices in ausgewählten Sektoren in Kambodscha“ unterstützt lokale Regierungsstrukturen bei der Erbringung hochwertiger Dienstleistungen für die Bürger*innen.
Im Dezember 2019 wurden in diesem Reformprozess zwei bedeutende Schritte unternommen
Erfolgreich in Mali und anderen fragilen Staaten arbeiten: gemeinsam mit Partnern vor Ort.
Es gibt viele kleine Schritte: Wir konnten erreichen, dass sich ehemalige Rebellen
Das Vorhaben unterstützt Tunesien dabei, die Beschäftigungsfähigkeit tunesischer Jugendlicher in ausgewählten Berufsfeldern zu verbessern.
Verwaltung haben erkannt, dass sie die berufliche Bildung erneuern müssen und erste Schritte
Das Projekt unterstützt zivilgesellschaftliche Organisationen dabei, den inklusiven Dialog zu unterstützen und Netzwerke aufzubauen, um den Frieden in Äthiopien zu fördern.
Zwar sind erste Schritte in Richtung Frieden, Dialog und Übergangsjustiz getan, doch
Das Public-benefit-Vorhaben der GIZ in Kosovo verbessert grundlegende Dienstleistungen, Rechtsvorschriften und Fachkenntnisse mit dem Ziel, eine bessere Abfallwirtschaft im Land aufzubauen.
Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft beschränken sich auf einige wenige Pilotprojekte
Das Projekt unterstützt die Reformprozesse der Dezentralisierung und Dekonzentration der Verwaltung in Tunesien.
Wichtige Schritte auf dem Weg zu einem dezentraleren Regierungssystem und einer bürgernäheren
App E-Registry, einem digitalen Register, das das Personal durch die einzelnen Schritte
Durch Corona-bedingte Einschränkungen drohen Bäuerinnen und Bauern hohe Verluste. Mit neuen Ideen aber finden Jungunternehmen in der Krise zum Erfolg.
Beide Start-ups planen bereits die nächsten Schritte: Bringo Fresh arbeitet an seiner
Im Tri-national Dja-Odzala-Minkébé (TRIDOM), das sich in Zentralafrika über drei Staaten erstreckt, die Biodiversität erhalten und eine langfristige Entwicklung fördern.
Die wichtigsten Schritte dabei sind: Kamerun, die Republik Kongo und Gabun dabei