Wenn alle gewinnen – internationale Pflegekräfte für Deutschland – giz.de https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/11666.html
Im nächsten Schritt werden den interessierten Arbeitgebern ausgewählte Bewerber vorgeschlagen
Im nächsten Schritt werden den interessierten Arbeitgebern ausgewählte Bewerber vorgeschlagen
Die GIZ unterstützt die Regionen am Nil und in Zentralasien dabei, die begrenzten Wasserressourcen gerecht zu verteilen.
„Das ist ein wichtiger Schritt, um mit den unterschiedlichen Sichtweisen umzugehen
Die GIZ unterstützt die Regionen am Nil und in Zentralasien dabei, die begrenzten Wasserressourcen gerecht zu verteilen.
„Das ist ein wichtiger Schritt, um mit den unterschiedlichen Sichtweisen umzugehen
Chile, Australien und Deutschland unterstützen die Umsetzung des landesweiten Sozialprogramms „Paraguay para todos y todas“, das sich vor allem auf sozialen Wohnungsbau, Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung konzentriert.
Ein wichtiger Schritt war die Einführung des landesweiten Sozialprogramms „Paragay
Im nächsten Schritt werden den interessierten Arbeitgebern ausgewählte Bewerber vorgeschlagen
Die CARICOM-Energieeinheit hat eine nachhaltige Energiepolitik in den Mitgliedstaaten eingeführt und Bildungsangeboten im Bereich RE und EE sind aufgebaut.
Dies ist ein erster Schritt, um die Informationsarbeit der Energieeinheit zu verbessern
Die GIZ unterstützt die Regionen am Nil und in Zentralasien dabei, die begrenzten Wasserressourcen gerecht zu verteilen.
„Das ist ein wichtiger Schritt, um mit den unterschiedlichen Sichtweisen umzugehen
Corona hört an Grenzen nicht auf. Deshalb braucht es nun eine globale Impfstrategie. Ein Beitrag der hessischen Europaministerin Lucia Puttrich und GIZ-Vorstandssprecherin Tanja Gönner.
Die Bereitstellung des Impfstoffes kann jedoch nur ein erster Schritt sein.
Internationale Zusammenarbeit schafft neue Perspektiven für junge Rückkehrer*innen in Mittelamerika – mit Bildung, Jobs und regionaler Stabilität.
die Wirtschaft Partner in Programmen für Rückkehrende wird, ist ein innovativer Schritt
Die GIZ unterstützt Mauretanien bei der Reform seiner öffentlichen Institutionen, der nachhaltigen Bewirtschaftung und beim Schutz seiner natürlichen Ressourcen.
Ein wichtiger Schritt für die Demokratisierung des Landes sind die seit 2008 demokratisch