Neue Chancen für Projektlernen – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/neue-chancen-fuer-projektlernen/
Ein Projekt verläuft in der Regel in vier Schritten, die durch typische Merkmale
Ein Projekt verläuft in der Regel in vier Schritten, die durch typische Merkmale
Mit dem Projekt „Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen“ wurden von 2019 – 2023 Schulen und die Bildungsverwaltung in Schleswig-Holstein und drei weiteren Bundesländern ermutigt, Vielfalt als Ressource für die Unterrichts- und Schulentwicklung zu nutzen. In einer multimedialen Ausstellung sind die Erkenntnisse aus dem Projekt, Ergebnisse der externen Evaluation sowie fachliche Impulse verschiedener Expert:innen in Form von acht Thesen über diversitätssensible Schulentwicklung aufbereitet
Schulentwicklung beteiligt, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen und welche Schritte
Notwendig sind konsequente Schritte aus der Schule in die Gesellschaft und in lokale
Welche Schritte sind zu überlegen, abzustimmen und zu planen?
Konferenzen zu diversitätsbewusster Schulentwicklung Die Checkliste beinhaltet Schritte
Konferenzen zu diversitätsbewusster Schulentwicklung Die Checkliste beinhaltet Schritte
“ Im Kollegium stellt man fest: „Mit kleinen Schritten zum selbstständigen Lernen
Frage.“ „Verändernde Prozesse brauchen einfach zehn Jahre.“ „Auf die kleinen Schritte
Konferenzen zu diversitätsbewusster Schulentwicklung Die Checkliste beinhaltet Schritte