In Jahrgangsteams arbeiten – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/schulkultur/jahrgangsteams-arbeiten/
Mit allen gemeinsam kleine Schritte gehen In der Entwicklung und der Realisierung
Mit allen gemeinsam kleine Schritte gehen In der Entwicklung und der Realisierung
vorliegende Broschüre soll am Beispiel der Goethe-Mittelschule Wilthen die einzelnen Schritte
Kleine Schritte sind kein Verrat am großen Ziel, sondern im Gegenteil notwendig,
und Strukturieren Der Leitfaden soll Sie ermutigen und unterstützen, die ersten Schritte
Der Weg Die Schüler der vierten Klasse schritten zur Tat: Sie bildeten Projektgruppen
Theater-AG macht uns Spaß, da wir an allen Entscheidungen beteiligt sind, alle Schritte
Die Schritte im Veränderungsprozess werden anhand zentraler Leitfragen gemeinsam
Auf gleicher Augenhöhe diskutieren die Netzwerker und er Schritte und Stellschrauben
Zukunftswerkstätten ist es, Perspektiven für die Zukunft der Schule zu entwickeln und konkrete Schritte
Das Kind hat gelernt, dass es Unterstützung erhält und mit kleinen Schritten an sich