Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

13 Feuerwehrmänner machten den ersten Schritt auf dem Weg zum Zugführer – Freiwillige

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/02/13-feuerwehrmaenner-machten-den-ersten-schritt-auf-dem-weg-zum-zugfuehrer/

Zwei Wochen drückten 14 Angehörige der FF Hamburg dafür die Schulbank der Landesfeuerwehrschule Hamburg. 13 schlossen den Lehrgang erfolgreich mit einem schriftlichen Test und einer Planspielprüfung ab.
Sie sind hier: Home » News » Aktuelles » 13 Feuerwehrmänner machten den ersten Schritt

Bundesregierung zieht vorläufige Schadensbilanz der Hochwasserkatastrophe an Donau und Elbe. – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/11/bundesregierung-zieht-vorlaeufige-schadensbilanz-der-hochwasserkatastrophe-an-donau-und-elbe/

Der finanzielle Schaden der Hochwasserkatastrophe im August 2002 an Elbe und Donau beläuft sich nach einer vorläufigen Schadensbilanz der Bundesregierung auf rund 9,2 Milliarden Euro. Diese Bilanz wurde auf der Grundlage von Meldungen der Länder sowie Erhebungen des Bundes für die Bundesinfrastruktur ermittelt.
August 2002 hat die Bundesregierung in einem ersten Schritt den betroffenen Landkreisen

Tragbare Leitern – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/filmprojekte/tragbare-leitern/

Sehr geehrte Feuerwehrkameraden, liebe Interessenten, Die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation der Freiwilligen Feuerwehrwehren Hamburgs bietet Ihnen auf dieser Internetseite die Möglichkeit des Kaufs einer fertigen DVD unseres ersten Schulungsfilmprojektes zum Thema FwDv10 – Tragbare Leitern an. Der Kauf der DVD beinhaltet selbstverständlich die Kosten für Porto und Verpackung. Auf der DVD lässt sich jeder einzelne […]
Auf der DVD lässt sich jeder einzelne Schritt der Aufstellung einer tragbaren Leiter

Tag der offenen Tür / 120 Jahre FF Lokstedt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-120-jahre-ff-lokstedt/

Alle zwei Jahre lädt die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt die Bürgerinnen und Bürger von Lokstedt und Umgebung ein, die Arbeit der Wehr kennenzulernen. In diesem Jahr steht dieses Ereignis unter einem ganz besonderen Stern. Die Wehr wird 120 Jahre alt. Sie ist damit eine der ältesten Feuerwehren von Hamburg. Gleichzeitig sind wir seit 80 Jahren motorisiert. […]
Was heute selbstverständlich ist war damals ein großer Schritt hin zu einer leistungsfähigen