Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Kleinwasserkraftwerke auf dem Balkan bald passé? – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/kleinwasserkraftwerke-auf-dem-balkan-bald-passe

Die Regierung der Föderation von Bosnien und Herzegowina (FBiH) kündigte Ende November an, ab 2021 keine Subventionen mehr für den Bau von Kleinwasserkraftwerken bereitzustellen. Diese Entscheidung könnte einen Präzedenzfall im gesamten Mittelmeerraum schaffen. Erste Nachbarstaaten haben bereits nachgezogen.
„Die Streichung der Subventionen für die Wasserkraft ist der wichtigste Schritt zur

Artenschutzprojekt zum Luchs ausgezeichnet – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/artenschutzprojekt-zum-luchs-ausgezeichnet

Das Artenschutzprojekt LIFE-Lynx hat zwei prestigeträchtige Preise gewonnen: Die Expertenjury zeichnete das internationale Artenschutzprojekt, an dem auch EuroNatur beteiligt ist, als das beste in Europa in der Kategorie Naturschutz und biologische Vielfalt aus; zudem wählte die Öffentlichkeit LIFE Lynx zum Gewinner des Publikumspreises.
ausgewilderten Luchse eine Verbindung zur Dinaridenpopulation aufgebaut, was ein wichtiger Schritt

Eilmeldung: Wasserkraftwerk Kalivaç wird nicht gebaut, so Premierminister Edi Rama – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eilmeldung-wasserkraftwerk-kalivac-wird-nicht-gebaut-so-premierminister-edi-rama

Als Reaktion auf die Erklärung des albanischen Präsidenten Ilir Meta gab Premierminister Edi Rama heute gegenüber den Medien bekannt, dass er ebenfalls die Einrichtung eines Vjosa-Nationalparks befürwortet und dass der Kalivaç-Staudamm vom Umweltminister abgelehnt wurde.
Nationalparks an der gesamten Vjosa und der Stopp der Wasserkraft ist der richtige Schritt