Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Trio-Einsatz für mehr Rechtsstaatlichkeit in der EU: Deutschland, Portugal und Slowenien ziehen an einem Strang – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/trio-praesidentschaft-rechtsstaatlichkeit-roth-2414450

Beim heutigen virtuellen Treffen stimmt sich Staatsminister Roth mit seinen Kollegen aus Lissabon und Ljubljana eng zu wichtigen Dossiers der EU-Ratspräsidentschaft ab – eine gemeinsame Erklärung untermauert die Trio-Agenda.
Eine politische Einigung ist ein nächster wichtiger Schritt, aber die konkrete Umsetzung

EU-Haushalt für 2021: Rat und Parlament erzielen Einigung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/einigung-eu-haushalt-2021-2425754

Der Rat und das Parlament haben heute – auf der Grundlage des in diesem Jahr bereits vorläufig vereinbarten Mehrjährigen Finanzrahmens für den Zeitraum 2021-2027 – eine Einigung über den Inhalt des EU-Haushalts für 2021 erzielt.
zur Einigung mit dem Europäischen Parlament zum Corona-Finanzpaket: Gewaltiger Schritt

Karliczek: Forschungszusammenarbeit in Europa stärken und vereinfachen – Startschuss für gemeinsame Initiativen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/forschung-karliczek-horizont-europa-2421260

In ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft stellten die EU-Forschungsministerinnen und -minister die Weichen für den Beitrag von Forschung- und Innovation zur wirtschaftlichen Erholung Europas.
der Ratsschlussfolgerungen im Ausschuss der Ständigen Vertreter einen wichtigen Schritt

Von Berufsbildung bis zu Corona-Maßnahmen: Fragen und Antworten zur informellen Tagung der EU-Bildungsministerinnen und -minister – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/berufs-bildung-in-europa-staerken-eu-bildungsminister-treffen-2385616

Bundesbildungsministerin Anja Karliczeck ist mit ihren europäischen Kolleginnen und Kollegen zu einer informellen Tagung zusammengekommen. Welche Ziele verfolgt Deutschland während seiner EU-Ratspräsidentschaft im Bereich der Bildung? Wichtige Fragen und Antworten im Überblick.
haben wir die EU in den wichtigen Themen Bildung und Ausbildung gemeinsam einen Schritt

Außerordentliche Tagung des Rats für Auswärtige Angelegenheiten: Diese Themen standen auf der Tagesordnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/ausserordentliche-tagung-des-rats-fuer-auswaertige-angelegenheiten-2374948

Auf Einladung des Hohen Vertreters der EU, Josep Borrell, kamen die Außenministerinnen und Außenminister der EU-Mitgliedstaaten heute in einer Videokonferenz zusammen. Auf der Agenda stand neben der aktuellen Situation in Belarus die Entwicklung im Libanon nach der Explosionskatastrophe.
Deutschland hat in einem ersten Schritt 21,8 Millionen Euro Nothilfe zugesagt.

Hilfe für Beirut: Wie Deutschland und die EU jetzt unterstützen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/hilfe-fuer-beirut-wie-deutschland-jetzt-unterstuetzt-2373660

Nach der verheerenden Explosion in der libanesischen Hauptstadt sind schnelle Maßnahmen gefragt. Deutschland und die EU arbeiten unter Hochdruck, um Verschüttete zu retten und Verletzten zu helfen. Auf einer internationalen Geberkonferenz wurden über 250 Millionen Euro an Hilfen gesammelt.
wissen: Wir lassen sie nicht im Stich.“ Deutschland stellt dem Libanon als ersten Schritt

Videokonferenz der EU-Bildungsministerinnen und -minister: Europäische Werte werden durch Bildung vermittelt – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/eu-bildungsminister-karliczek-2421888

Die Bildungsministerinnen und -minister der EU setzten in ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft ein starkes Zeichen für Meinungsfreiheit und stellten die Weichen für einen digitalen und klimafreundlichen Europäischen Bildungsraum.
Wir haben heute einen großen Schritt nach vorne gemacht zur Stärkung der beruflichen

Der Euro – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/blick-zurueck-blick-nach-vorn-euro-ecofin-2383402

Wie kam der Euro zustande und was tun die Mitgliedstaaten, um ihre finanzpolitische Stabilität zu stärken? Diese Fragen beantwortet unsere Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ anlässlich der informellen Tagung der EU-Finanzministerinnen und -minister vom 11. bis 12. September in Berlin.
Ein weiterer Schritt finanzpolitischer Integration in Europa war die Einführung der

Verbraucherschutz in der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/geschichte-verbraucherschutz-in-der-eu-2419840

Wie schützt die EU Verbraucherinnen und Verbraucher? Vor welchen neuen Herausforderungen steht sie? Diese und andere Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ anlässlich der informellen Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Verbraucherschutz am 7. Dezember 2020.
Europäischen Büros der Verbraucherverbände (BEUC) 1962 in Brüssel war ein erster wichtiger Schritt