Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Ihr seid meine Freunde. Erstkommunionkurs“ von Ulrich Günzel

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Ihr-seid-meine-Freunde.-Erstkommunionkurs-von-Ulrich-Guenzel

Dieser Kurs ?setzt bei einer geringen oder gar fehlenden religiösen Sozialisation an? und versucht ?rational und emotional die Grundlage für den Empfang des Sakramentes zu legen?. Das geschieht durch die gemeinsame Erarbeitung von Arbeitsblättern und durch den Kontakt zur Gemeinde, der vor allem durch den regelmäßigen Besuch der sonntäglichen Eucharistiefeier hergestellt wird.
Ausstellungen/Aktionen Erlebnis Schöpfung Himmelfahrt & Aschenkreuz T@p – Jeder Schritt

„Unser Weg zur Erstkommunion“ von Marion Gerdes

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Unser-Weg-zur-Erstkommunion-von-Marion-Gerdes

In diesem Kurs wechseln sich wöchentliche Gruppenstunden und gemeinsam gefeierte Weggottesdienste ab. In abwechslungsreichen Gruppenstunden werden die Kinder in ihrem Glauben an Jesus Christus bestärkt und anhand des Ablaufs der Messe auf ?einen frohen und würdigen Eucharistieempfang? vorbereitet.
Ausstellungen/Aktionen Erlebnis Schöpfung Himmelfahrt & Aschenkreuz T@p – Jeder Schritt

„Gott mit neuen Augen sehen. Wege zur Erstkommunion“ von Albert Biesinger, Herbert Bendel und David Biesinger

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Gott-mit-neuen-Augen-sehen.-Wege-zur-Erstkommunion-von-Albert-Biesinger-Herbert-Bendel-und-David-Biesinger

Dieses Modell setzt zentral auf katechetische Gespräche in den Familien, gestützt und ergänzt durch Eltern- und Kindergruppen. Das Familienbuch bietet für interessierte Familien aufwändig gestaltete und anregende Gesprächsimpulse.
Ausstellungen/Aktionen Erlebnis Schöpfung Himmelfahrt & Aschenkreuz T@p – Jeder Schritt

Der geheimnisvolle Raum – 7 Live Escape Games zur Bibel

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Der-geheimnisvolle-Raum-7-Live-Escape-Games-zur-Bibel

Ein wirkliches Praxisbuch, das 7 so genannte „Escape Room“ – Szenarien enthält. Eine schöne Idee um Katechetinnen und Katecheten spielerisch mit der Bibel in Berührung zu bringen. Spaß und Spannung sind garantiert. Für Kommunionkinder eher noch zu schwer.
Ausstellungen/Aktionen Erlebnis Schöpfung Himmelfahrt & Aschenkreuz T@p – Jeder Schritt

„Mit Jesus durch mein Leben. Erstkommunionvorbereitung in Familientagen“ von Brigitte Salentin

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Mit-Jesus-durch-mein-Leben.-Erstkommunionvorbereitung-in-Familientagen-von-Brigitte-Salentin

Erstkommunionvorbereitung in fünf Familientagen mit Hintergründen und Kopiervorlagen für Verantwortliche, Eltern und Kinder sowie Vorschläge für Erstkommunionfeiern und zusätzliche Aktionen. Entstanden ist das Konzept in einer sog. Brennpunktgemeinde in Aachen und (eingeschränkt) übertragbar auf Gemeinden in besonderen Situationen (Diaspora, Auslandsgemeinden, Kinderheime, Schausteller/Artisten, Innenstadtgemeinden, Gemeinden mit großer Fluktuation). Die Familien, damit ist hier mindestens eine erwachsene Begleitperson und das Erstkommunionkind gemeint, verbringen gemeinsam fünf verbindliche Familientage, in denen in ca. vier Stunden biblisches und liturgisches Basiswissen mit gemeinschaftlichen Elementen verknüpft vermittelt wird.
Ausstellungen/Aktionen Erlebnis Schöpfung Himmelfahrt & Aschenkreuz T@p – Jeder Schritt

„Schalom! – Kommunionkurs“ von Annegret Pietron-Menges

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Schalom-Kommunionkurs-von-Annegret-Pietron-Menges

Der Kurs bereitet zunächst in sieben Gruppenstunden auf das Sakrament der Versöhnung vor und dann mit 10 Stunden auf die Erstkommunion. Für das gängige Modell der jahrgangsweisen Erstkommunionvorbereitung in der Praxis für die Praxis erarbeitetes vielfältiges und anregendes Material.
Ausstellungen/Aktionen Erlebnis Schöpfung Himmelfahrt & Aschenkreuz T@p – Jeder Schritt