Bürgerbeteiligungshaushalt 2010: Information | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/bbhaushalt/beteiligung/2010/107546.html
Die gewählte Strategie zum Schritt „Information“ ist wie in den ersten beiden Bürgerbeteiligungshaushalten
Die gewählte Strategie zum Schritt „Information“ ist wie in den ersten beiden Bürgerbeteiligungshaushalten
Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Thüringen e.V. wagt den Blick über den Tellerrand.
Als nächster Schritt ist ab Oktober 2010 die Entsendung von zwei Volontären für 20
Mädchenarbeit ist ein Handlungsfeld sozialer Arbeit. Sie konzentriert sich auf die Entfaltung der eigenen Möglichkeiten und Ressourcen, bedürfnisorientiert, präventiv und intervenierend.
Mädchenzentrum und werten die Einrichtung eines Welt-Mädchentags als weiteren wichtigen Schritt
In den vergangenen Jahren wurde hart daran gearbeitet, die KoWo wieder in ein sicheres Fahrwasser zu bringen. Das ist geschafft! Die Wirtschaftlichkeit der KoWo ist nachhaltig sichergestellt und wie
Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten sind ein wesentlicher Schritt, um die Mieter
Im Rahmen des Bundesförderprogrammes hat die Stadt Erfurt im Jahr 2016 das gesamte Stadtgebiet untersuchen lassen, um die unterversorgten Adressen mit weniger als 30 Mbit/s im Rahmen des Förderprogrammes zu erschließen.
Der Ausbau ist ein wichtiger Schritt für die Landeshauptstadt Erfurt, da die Breitbandinfrastruktur
Vom 8. Oktober 2012 bis 3. Dezember 2012 sind unter dem Ausstellungstitel „Schmelztiegel“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge Fotos des Erfurter Künstlers Frank Herzer zu sehen.
Nach einer handwerklichen Ausbildung wagte er 1989/1990 den Schritt in die Selbständigkeit
Die Veranstaltung versteht sich als branchenübergreifender Zusammenschluss, der die Region Mitteldeutschland auf Dauer wirtschaftlich stärkt und nach vorne bringt.
sondern alle Wirtschaftsinteressierte – denn, Veränderungen beginnen mit einem ersten Schritt
Stadtrat billigt Vorentwurf des Bebauungsplans „Schulcampus Greifswalder Straße“
Wichtiger Schritt zum neuen Stadtquartier ist getan Die Stadtverwaltung möchte
Heute, am Dienstag den 17. Juli übergab Ingo Mlejnek, Beigeordneter für Bau und Verkehr, in Vertretung des Oberbürgermeisters Andreas Bausewein um 12 Uhr den Antrag auf Aufnahme in die deutsche
den Kern der Bewerbung um den Titel „Unesco-Welterbe“ ausmacht wurde der erste Schritt
Die Landeshauptstadt investiert 220.000 Euro in den Hightech-Standort.
Spatenstich im Forschungs- und Industriezentrum Erfurt-Südost ist ein weiterer Schritt