Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMWE – Nachhaltige Gemeinden

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/D-nachhaltige-gemeinden.html

Derzeit gehen etwa zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs im öffentlichen Bereich auf das Konto von Gemeinden und Landkreisen sowie von gemeinnützigen Organisationen. Das Heben von Einsparpotentialen ist ein wesentlicher Grund weshalb das BMWE Energieberatungen in Kommunen (Städten und Gemeinden), gemeinnützigen Organisationen und weiteren Einrichtungen mit dem Programm „Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme“ (EBN) unterstützt.
zwischen: einen Sanierungsfahrplan gemäß DIN V 18599, der aufzeigt, wie ein Gebäude Schritt

BMWE – Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Mitmachen/Wohnungseigentum/Wohnungseigentuemergemeinschaft/wohnungseigentuemergemeinschaft.html

Eine Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) senkt Energiekosten, steigert den Gebäudewert, ist gut für das Klima und es gibt staatliche Förderung! Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften
Im nächsten Schritt beauftragt die WEG per Beschluss in der Eigentümerversammlung