Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

In der Trauer Halt finden: Empfehlungen und Unterstützung für Trauernde – EKHN

https://www.ekhn.de/trauer/impulse-fuer-trauernde-und-troestende/in-der-trauer-halt-finden-empfehlungen-und-unterstuetzung

Trauer kann heftig sein – und widersprüchlich. Genau das ist normal. Die evangelische Trauerbegleitung bietet Impulse, die helfen, den eigenen Weg zu finden und mit dem Verlust zu leben, nachdem ein nahestehender Mensch gestorben ist.
Ein Schritt kann sein, das eigene Nervensystem mit hilfreichen Methoden zu beruhigen

Passionszeit – bewusst werden über das Leid aus Lieblosigkeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/passionszeit-laedt-ein-sich-existenziellen-fragen-zu-widmen

Die 40-tägige Fasten- und Passionszeit erinnert an das Leiden und Sterben Jesu. Damit lädt sie dazu ein, sich existenziellen Fragen zu widmen, deren Antworten sich auf das Leben heute auswirken können.
Aber sie ist ein erster Schritt zur Heilung. Dazu ermutigt die Passionszeit.

9. November: Erinnern, aufklären, Verantwortung übernehmen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gemeinsam-gegen-antisemitismus/impulse-gegen-antisemitismus/9-november-erinnern-an-die-novemberpogrome

Der 9. November ist offizieller Gedenktag der evangelischen Kirche für die Opfer der Novemberpogrome 1938. Angesichts aktueller antisemitischer Vorfälle und weltweiter Konflikte sind Christinnen und Christen dazu aufgefordert, Haltung zu zeigen – im Gedenken, im Dialog und im Einsatz gegen Antisemitismus.
Die Pogromnacht war ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zum organisierten Massenmord