Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Housing First: Chance für Frauen mit Kindern aus Wohnungslosen-Notunterkünften – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit/wohnungsnothilfe-nachrichten/housing-first-chance-fuer-frauen-mit-kindern-aus-wohnungslosen-notunterkuenften

Über die Hälfte der wohnungslosen Menschen in Notunterkünften sind Familien mit Kindern. Für die Jüngsten bedeuten diese Unterbringungen oft Unsicherheit und fehlende Entwicklungsmöglichkeiten. Mit „Housing First“ bietet die Diakonie Frankfurt in Zeilsheim Müttern und ihren Kindern eine neue Perspektive.
Einmal erlauben Sozialberatung für Bewohner:innen von „Housing First“: Schritt für

Auswahlwehrdienst: Schulung für Gemeinden und Stellungnahme – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/auswahlwehrdienst-schulung-fuer-gemeinden-und-stellungnahme

Von dem geplanten Auswahlwehrdienst sind auch junge Mitglieder der Kirchengemeinden betroffen. Wie können kirchlich Mitarbeitende im Gespräch mit jungen Leuten damit umgehen? Was gibt es Wissenswertes zum Thema Kriegsdienstverweigerung? Eine Schulung sowie eine Stellungnahme verschaffen erste Orientierung.
Diese Maßnahme ist ein erster Schritt, um den Auswahlwehrdienst einzuführen.

Gebrochene Herzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/herzbegegnung/herzbegegnung-news/gebrochene-herzen

Der Tod eines geliebten Menschen, eine schlimme Diagnose, ein Unfall, Ungerechtigkeiten, Kränkungen, Verluste von Menschen und Gegenständen – all das kann ein Herz versteinern lassen. „Versteinerte Herzen“ schlagen anders, vielleicht emotionsloser, manchmal vom Hass auf andere oder vom Selbsthass zerfressen. Es sind einsame Herzen von oft einsamen Menschen.
Aufhören zu warten, anfangen etwas zu tun – der erste Schritt ist meist der schwierigste

Mit Demenzsimulator Verständnis wecken für demenziell erkrankte Menschen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/mit-demenzsimulator-verstaendnis-wecken-fuer-demenziell-erkrankte-menschen

In Kombination mit einer Schulung hilft der Demenzsimulator, die Empathie im Umgang mit an Demenz Erkrankten zu stärken. Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können ihn ausleihen.
zum Thema Demenz erleichtert den Einstieg ins Thema Kirchengemeinden, die sich Schritt

ekhn2030: Weiterentwicklung der Verwaltungsstrukturen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenverwaltung/infos/ekhn2030-weiterentwicklung-der-verwaltungsstrukturen

Die Verwaltungsstruktur der EKHN befindet sich im Wandel. Mit dem Querschnittsthema 5 „Verwaltungsentwicklung“ verfolgt die EKHN das Ziel, ihre Verwaltung zukunftsfest, effizient und dienstleistungsorientiert aufzustellen. Ein zentrales Element ist dabei die Stärkung der Nachbarschaftsräume durch Verwaltungsleitungen und spezialisierte Dienstleistungszentren (DLZ).
Nächster Schritt ist eine Umfrage unter Mitarbeitenden zur Digitalen Arbeitsweise

Bürgergeld-Empfänger: So funktioniert Hilfe zur Selbsthilfe – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/arbeitslos-so-funktioniert-hilfe-zur-selbsthilfe

Mit der Bürgergeld-Reform will die Bundesregierung die Regelungen für Bezieherinnen und Bezieher verschärfen. Hier berichten Menschen ohne bezahlte Arbeit aus erster Hand, welche Unterstützung ihnen wirklich hilft. Zudem hat die Diakonie Deutschland fünf Forderungen zur Sozialstaats-Reform formuliert.
Erfahrungen bei der "Hilfe im Nordend" können ein Steigbügelhalter sein für den Schritt