Das Prinzip der Solidarität steht auf dem Spiel – EKD https://www.ekd.de/ekdtext_110.htm
Die derzeitige Reforminitiative sieht zwar auf der Ausgabenseite erste Schritte in
Die derzeitige Reforminitiative sieht zwar auf der Ausgabenseite erste Schritte in
die EKD hat in den Orientierungspunkten für Friedensethik und Friedenspolitik »Schritte
Die derzeitige Reforminitiative sieht zwar auf der Ausgabenseite erste Schritte in
Haben Kirchenmitglieder weniger Vorurteile als andere Menschen? Und wie gehen Gemeinden mit aufkommenden gesellschaftlichen Herausforderungen um? Die Evangelische Kirche hat die Verbindungen zwischen Kirche und politischer Kultur untersucht.
Teilstudien und nächste Schritte ©Foto: EKD Teilstudie 1 Kirchenmitgliedschaft
evangelischen Publizistik und benennt offen Defizite und Schwierigkeiten, damit notwendige Schritte
Die konkreten Schritte zu dieser Phase sind in den Arbeitshilfen zu Prävention und
übernommen wurden: „Sterbende begleiten lernen”, „Spiritualität im Alltag – sieben Schritte
.: Schritte der Hoffnung – Missionarische Gemeindeinitiativen, Neukirchen-Vluyn 1999
Epheser 5, 8b-9 Inhaltsverzeichnis Kirchenpolitik Schritte der Versöhnung
Die Präses der Synode der EKD, Dr. Irmgard Schwaetzer, trägt den Präsidiumsbericht vor.
Die nächsten Schritte im K-Team sind daher der Frage gewidmet, wie man ein stärkeres