newsletter-160 – EKD https://www.ekd.de/reflektionspapier-auf-dem-weg-zu-einem-nachhaltigen-europa-bis.htm
Doch ist die EU für diesen Schritt gerüstet?
Doch ist die EU für diesen Schritt gerüstet?
Vielleicht ist der Entschluß zur Auflösung einer Ehe ein notwendiger Schritt aus
Die konsequente Ahndung völkerrechtlichen Unrechts ist ein Schritt in eine bessere
Durch diesen Schritt hat die katholische Kirche ihre institutionelle Beziehung zum
Einbringung zum Schwerpunktthema der Synode 2019 „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ von Renke Brahms, Friedensbeauftragter der EKD
Und auch die Synode wird ein Schritt auf diesem Pilgerweg sein, eine Positionsbestimmung
Vieles kann zu einem solchen letzten Schritt führen.
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hält die Einbringungsrede zum Schwerpunktthema „Kirche ist Zukunft“ zur 7. Tagung der 12. Synode der EKD am 8. November 2020
Insofern bin ich rein aus inhaltlichen Gründen unglaublich froh, dass wir diesen Schritt
Ein weiterer wichtiger Schritt wäre, wenn das BMEL die internationale Verantwortung
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt.
Ein erster Schritt wäre ein klimaschonenderes Mobilitätsverhalten.
Annette Kurschus, EKD-Ratsvorsitzende beteuert in ihrer Rede vor dem Brandenburger Tor: Wir sind solidarisch mit Israel. Ihr sollt wissen, und ich sage das laut: Die evangelische Kirche steht an Eurer Seite!
Katastrophenhilfe hat die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas als überfälligen Schritt